Hallo und guten Tag,
waren letzte Woche in Lermoos, Haus Antonia, sauber, einfach, günstig, am Ortsrand, nur Frühstück aber reichlich. Axso, Hausschuhe mitbringen
. Das Z-Ticket für drei Tage 68 Euronen ist OK, Zugspitze einmal mit inbegriffen, viele Almbahnen täglich 1x zu benutzen, rauf und runter.
Ergo auf der Ehrwalder Alm bin ich dann auch mit Pfifferlingen und anderen Pilzen fündig, geworden. Mal erfolgreicher als bei uns im Frankfurter/Taunus Umkreis.
Die Galerie beinhaltet eigentlich nur die mir bekannten Pfifferlinge und Abgestutzte Keule, alles andere was folgt, ist mir unbekannt bzw. nicht genau bestimmbar und kann mit "Bezeichnungsvorschlägen" versehen werden. Fundorte überwiegend Wiese und Fichtenwald.
1 Pfiferlinge

2 Bei diesen Gesellen muß ich dazu sagen, das die Farbgebung auf den Bildern nicht genau der Realität entsprechen ist, das weiße war überwiegend leicht gelblich.
Und der Geruch erinnert an einen sehr überlägerigen Apfel, das hat gedauert, bis ich das auf dem Schirm hatte
.



3 Ein Lärchenschneckling ?

4 noch ein Schneckling ?


5 Schleierlingsfamilie ?



6 Glöckling ?

7 Abgestutzte Keule

7 hierbei geht es um den mit dem bräunlichen Kopf, weißem, etwas keulenförmigen Stiel mit bräunlichen Sproren und lila Lamellen.



Vielleicht ist ja der eine oder andere Leser dabei, der sagt, ei ist doch klar, es kann nur der sein, eventuell auch der.
Wünsche dann noch allen ein schönes Restwochenende und denen die noch heimkommen von der Suche guten Appetit.
Grüße
Ralph