Hallo zusammen,
das Rätsel ist doch tatsächlich gelöst. PILZE Mit Hilfe des Insektenforums und dem Naturwissenschaftlichen Verein Goslar e. V. konnten die Pilze bestimmt werden.
Gerandete Kohlenbeere (Biscogniauxia marginata)
Thomas,
Deine Fragen möchte ich trotzdem beantworten. War heute natürlich im Wald, um eine Probe zu nehmen. Habe gleich den ganzen Holzklotz mitgenommen. Und darf ihn nun wieder in den Wald tragen!!!
>eventuell doch fossiles (versteinertes) ist? Und, wie sind diese Gebilde mit dem " Stamm" verbunden?<
Einen versteinerten Eindruck machten sie schon. Ich versuchte mit einer Pinzette ein Teil zu lösen - hart und festsitzend auf der Holzoberfläche ("seepockenartig“)!!!
Nebenbei habe ich gleich noch drei weitere Pilzarten gefunden. Die Fotos zeige ich Euch dann auch, muss sie nur noch, weil Stackaufnahmen, zusammenrechnen. Das dauert immer ein bisschen. Und außerdem brauche ich dann wieder eine Bestimmungsbestätigung von Euch!!
- Moosnabeling
- Kurzhaariges Weißhaarbecherchen
- ein Schleimi, noch unbestimmt
Alles Liebe
Regine