Das vorletzte Foto finde ich unglaublich gut.
Vielen Dank!
Das vorletzte Foto finde ich unglaublich gut.
Vielen Dank!
Ich nehme die nicht mal mit. Die schmecken doch nach nichts, und das ganz stark!
Das ist wie mit Tofu. Auf das richtige Würzen kommt es an. Dann sind sie lecker😊.
Aber der Eigengeschmack lässt wirklich zu wünschen übrig.
Danke, Thiemo.
Habe ich mir abgespeichert. Bin bei den Reizkern auch Frischling 😊
Ich friere sie in dicken Scheiben einzeln ein. Das funktioniert ganz gut, aber frisch gebraten ist natürlich besser.
Lieben Gruß,
New🌺
Was für ein schöner Fund.
Hier bei mir im Norden habe ich ihn leider bisher nicht finden können.
Aber was nicht ist.....☺️
Lieben Gruß,
New🌺
Danke für die schönen Fotos😊🌺
Da werden die Einzelbilder zu klein und man kann sie kaum vergrößern.
Hey Jörg.
Bei Bedarf habe ich die Einzelbilder immer noch in Petto. Welches hättest du gerne, für eine genauere Bestimmung?
LG😊🦋
Vielen Dank, Jörg.
War auch mein Erstfund..Wie so viele in diesem Jahr.
Lieben Gruß,
New
Geschmackstest nicht bestanden. Trotz "Sonderbehandlung" für B.Glucke.
Schade für die Arbeit und schade für den Teil vom Pilz, den ich mitgenommen habe.
Aber das war ein Beigeschmack und ein Geruch, der garnicht ging. 😬
Frisch war sie übrigens.
ja, so groß kann Hallimasch werden, abe zum Verzehr nicht mehr geeignet.
Hallo Veronika🙋🏼♀️
Das sie so alt nicht zum Verzehr geeignet sind, ist mir vollkommen klar😅.
Aber auch ganz junge Hallimasch stehen nicht auf meinem Speiseplan....
LG aus dem Ammerland 🍄
New
Passt auch wunderbar zu der angegebenen Kiefer
Hallo Thiemo,
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich hatte ja geschrieben, dass nicht klar ist, ob Kiefer oder Buche😊.
Ich habe mir inzwischen soooo viele Fotos von beiden Glucken angesehen und kann sie tatsächlich nicht klar zuordnen.
Sie sieht aber eben auch nicht so aus, wie die krausen Glücken, die ich kenne. Und dieser unangenehme Geruch macht mir auch Bauchschmerzen.
Wenn der beim Zubereiten nicht verschwindet, werde ich sie wohl auf dem Kompost entsorgen müssen 🙄.
Ich werde berichten.....
Lieben Gruß aus dem Ammerland 🍄
Hallo,
dieser Pilz wächst am Fuß einer Kiefer in einer kleinen Stammhöhle. Ich wollte ihn stehen lassen, deshalb habe ich kein Foto vom Längsschnitt.
Geruch angenehm. Fleisch fest. Lamellen tw.gegabelt. Hut ca. 12 cm breit. Es sind noch vereinzelt Schüppchen zu erkennen.
Außer dem berindeten Seitling habe ich keine Idee. Dieser soll jedoch nur äußerst selten an Kiefer wachsen.
Was meint ihr?
Moin,
diese Glucke habe ich heute in einem abgeholztem Waldstück auf einem alten Stumpf ohne Borkenreste entdeckt. Daneben standen Buchen und Kiefern. Ich konnte aber nicht erkennen, was der Stumpf ehemals war. Im Wald roch sie sehr aromatisch nach Krauser Glucke.
Ich habe einen Teil davon mitgenommen und jetzt nach dem wässern und putzen riecht sie irgendwie unangenehm. Nicht direkt nach Seifenlauge ( wie es bei der Breitblättrigen Glucke angegeben ist), aber irgendwie unangenehm muffig. Sie ist nicht alt, sondern fest elastisch und fleischig
Was habe ich hier, und falls es die B.Glucke ist, was für Erfahrungen habt ihr beim Zubereiten gemacht?
Bleibt der Geruch nach dem Garen erhalten?
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen 😊
Hat Art der Clown gut versteckt😀
Das stimmt 😅
dann könnten deine Funde auch Lungenseitlinge sein.
Ja. Könnten sie.
Sind sie aber nicht😉
Bei https://www.123pilzsuche.de/daten/details/…richterling.htm finde ich nicht den durchwegs BRAUNEN,
Dann lies doch auf der von dir verlinkten Seite den Abschnitt zu Verwechslungsgefahren.
Dort findest du: "andere Lacktrichterlinge wie: Blassblättriger Lacktrichterling (Riesenlacktrichterling), Dunkler Lacktrichterling, Roter Lackpilz, Zweifarbiger Lacktrichterling..."
LG
Bitte wie sehen sie jung aus? Wie wo sieht man den Unterschied?
Dann ist die Hutoberfläche glatt und nicht so verschrumpelt eingetrocknet wie auf deinem Foto. Auch die Leisten sehen dann "frischer" aus.
Omg bin ich blind. Ganz oben gibt's einen leicht zu übersehenden Link --> Navigation. Ich dachte, das wäre die Überschrift der Seite🤦🏼
Wenn ich den anklicke, komme ich zur Signatur.
Ein blindes Huhn und so...
Klick auf deinen Nutzernamen - Benutzerkonto verwalten - Signatur.
Das habe ich versucht. Stand in den FAQs. Aber unter Verwalten finde ich keine Signatur. Nur Passwort ändern, Namen ändern u.a. 🙈
Lieber Benjamin,
Vielen Dank. Den beringten Flämmling habe ich bisher nur im jungen Stadium gefunden, deshalb hatte ich auch keine Vergleichsmöglichkeit. Und den Glimmerschüppling bis gestern überhaupt noch nicht 😅.
Beim nächsten Mal werde ich ihn sicher erkennen.
Es ist genau wie du sagst: Die eigene Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.
Aber so liebe Hilfe wie von Dir hilft dabei ungemein 💐
Danke
Hallo ihr Lieben,
ich hab's gesucht und versucht und bekomme es nicht hin:
Ich würde, wenn ich auf einen Beitrag im Forum antworte, gerne dauerhaft einen " Untertitel" mit anhängen. ( Keine Verzehrfreigabe von mir im Forum).
Wo und wie mache ich das?
Oder gebt ihr das jedes Mal händisch ein?
Ansonsten ist das hier ein dickes LOB für diese tolle Seite 🏆
Lieben Gruß,
New
ja, bei mir auch. War mir nur nicht sicher wegen der Farbunterschiede.
Ja, das können sie ganz hervorragend.
Eine Verzehrfreigabe gibt's von mir im Forum nie.
( Zumal diese beiden mM nach schon deutlich überständig sind).