Hallo Dubmosphere ,
ich würde hier auch Espenrotkappen sehen. Dazu folgender Hinweis/Tipp: Zumindest jüngere Exemplare der Espenrotkappe kannst Du im Feld auch erkennen, ohne auf die Bäume oder das am Boden liegende Laub achten zu müssen. Jüngere Espen-Rotkappen haben nämlich einen rein weißen Stiel, da sie weiße Schuppen haben und der Stiel auch weiß ist. Daher ergibt sich zwischen der Farbe des Stieles und der Stielschuppen kein Kontrast, der Stiel erscheint also völlig weiß. Erst bei älteren Exemplaren oder wenn am Stiel schon mehrfach herum gegriffen wurde, werden auch bei der Espenrotkappe die Schuppen bzw. der Stiel dunkler. Wenn Du also im Wald eine jüngere, unberührte Rotkappe mit komplett weißem Stiel findest, kannst Du sie getrost als Espen-Rotkappe abhaken. Sie wird ja unter anderem auch Weißstielige Rotkappe genannt. Bei den anderen Rotkappen-Arten verhält es sich etwas anders.
LG Sepp