Hallo,
seit Jahren wächst bei uns an immer derselben Stelle dieser Pilz. Nach eurer genialen Seite denke ich, dass es ein Schwefelgelber Holzröhrling ist, evtl. auch ein Falscher Schwefelröhrling? Was meint ihr? Essbar?
Das Gelb kommt nicht so ganz rüber im Foto, Lamellen und Stiel sind aber richtig gelb, und er bläut stark beim Anschnitt (sieht man auch kaum, blöde Handy-Fotos...) - nach ein paar Minuten ist das aber wieder weg. Hut beige-weißlich, rissig (ist aber auch so trocken draußen). Stiel nicht netzförmig überzogen, man könnte sagen, auf einer Seite ganz leicht, quasi ein Hauch von rötlich oder eher noch bräunlich, kaum rot.
Kaum wahrnehmbarer Geruch.
Wird teilweise ziemlich groß, hab Exemplare von bis zu 20cm gesehen... und kommt recht früh im Jahr wie kaum ein anderer Pilz. Kommt auch recht gut mir der krassen Trockenheit der letzten Jahre hier in Nordfranken zurecht, wächst trotzdem... auch wenn es weit und breit nichts anderes gibt. Vielleicht wegen dem See nebendran?
Wenn es der Holzröhrling ist, soll er recht selten sein? Wächst am See unter Fichten an einer Badestelle...
Danke schon mal & beste Grüße an alle hier!

