Beiträge von maik2312

    Hey,


    ja das ist ganz klar hallimasch sehr schön zu erkennen an den schüppchen und der manschette die bei geschlossenen pilzen noch als Velum (glaube ich?) zu sehen ist wenn für speise zwecke bitte beachten nicht jeder verträgt ihn und der sollte sicher 20minuten garen dazu würde ich auch nur sehr junge köpfe nehmen, wir benutzen auch den stiel ist aber jedem selbst überlassen am besten junge geschlossene köpfe nehmen, wir persönlich würden aber auch zum beispiel die köpfe auf dem letzten bild auch noch benutzen da die lamellen noch schön hell sind aber das muss jeder für sich wissen und testen


    lg Maik

    hallo,


    bei uns am waldrand der größten teils aus buchen besteht stehen die wie verrückt habe davon sicherlich mehr als 20 gesehen interessant wie sich die arten vom standort her sehr unterscheiden

    hört sich an als würde ich heute nochmal ne runde machen, freitag haben wir ansätze von frischem hallimasch gesehen mal schauen vllt sind die jungen steinpilz exemplare ja heute auch bereit für die pfanne, für mich als relativer neuling auf jedenfall ein tolles erlebnis so eine menge an steinpilzen gefunden zu haben ich kam aus dem freuen gar nicht mehr raus :D

    Hallo wir waren gestern morgen hallimasch sammeln für die mutter meiner tante weil sie dieses jahr noch keinen gefunden hatte, mein onkel war n stück wo anders und zeigte mir ein bild von einem pilz den er nicht kannte (er kennt nur hallimasch und kommt meistens auch eher zum spatzieren mit) da haben wir 3-4 steinpilze gefunden hatten aber keine zeit mehr. Sind am nachmittag nochmal dahin und dann kam es knüppel hart aber seht selbst, einige pilze haben wir stehen lassen weil sie noch viel zu klein waren andere wiederrum waren schon weich wie knete aber so groß wie teller.

    alles klar ich danke für die info man lernt nie aus^^ bin ja auch recht frisch dabei und fande es allgemein sehr interessant so einen röhrling zu finden wegen der bläuung echt schön anzusehen^^

    hallo ich bin maik heute waren wir ein bisschen im wald und haben am wald rand (buchenwald) hexenröhrlinge gefunden ich bin mir aber echt nicht sicher welcher da ich finde es könnte sowohl eine art netz sein aber sieht etwas weniger nach flocken aus, bilder sind im anhang^^ werde aber so oder so bald mal mit einem kenner einen gang machen :)

    der pilz hat bei leichtestem druck sofort stark gebläut und roch sehr angenehm pilzig^^