Danke nochmal für die Hinweise
Bei genauerer Betrachtung hätte ich sie nun doch auch nicht mehr mitgenommen.
Ich war in dem Moment doch sehr euphorisch- weil Erstfund.
Immerhin weiß ich jetzt wo sie wachsen.
Danke nochmal für die Hinweise
Bei genauerer Betrachtung hätte ich sie nun doch auch nicht mehr mitgenommen.
Ich war in dem Moment doch sehr euphorisch- weil Erstfund.
Immerhin weiß ich jetzt wo sie wachsen.
Hallo Murmelchen
Ja, da war ich dann wohl zu spät dran.
Aber eine Freigabe wollte ich auch eh nicht, nur eine Einschätzung.
Ich hatte noch nie Morcheln gefunden und fragte deswegen.
Aber Danke für die Antwort.
Hallo
Ich meine ja, dass ein leichter Fischgeruch häufig bei den Samtis wahrzunehmen ist.
Steht auch immer mal wieder bei den Beschreibungen. Wenn's unangenehm riecht dann würde ich die aber auch nicht Essen.
Vor allem getrocknete riechen bei mir immer stark nach Garnele oder auch Sojasauce (fermentiert)
Wir haben Sie dieses Jahr zum erstenmal gefunden und sind hellauf begeistert.
Z
Hallo ins Forum
Habe heute 22.12 diese wunderschönen Fruchtkörper an einer Weide entdeckt.
Der obere hat einen Durchmesser von ca 15 cm.
Danke für eure Hilfe
Viele Grüße Jürgen
Hallo Andy
ok und
Danke für die ausführlichen Hinweise.
Wow, das begeistert mich.
Ich nehme mir vor demnächst da gründlicher vorzugehen.
LG Jürgen
Hallo Andy
Entschuldigung, alle Infos hab ich nicht.
Aber diese. Kiefernwald
Moosig wars auch
Die Milch bleibt weiß
Hallo in die Runde
Habe hier einen Fund den ich nicht genau bestimmen konnte.
Danke schon mal.
Danke euch allen für die Antworten.
Hallo
Hat jemand einen Tipp um welchen Pilz es sich hier handelt.
Danke für die Hilfe
Hallo Rigo
Nee, die Herbsttrompete meinte ich nicht.
Eher die Krause Kraterelle oder eine ähnliche. Die kenne ich noch nicht so.
Aber Lacktrichterling kann natürlich sehr gut sein.
Ich forsche mal noch was.
Danke.
Hallo ins Forum
Habe diesen Pilz heute im Kiefernwald gefunden.
Ich vermute es ist eine Kraterelle aber von mir nicht sicher.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Hallo Hans Jürgen und in die Runde
Wir hatten dieses Jahr ähnliche Funde.
Büscheliger Egerlingsschirmling
wäre meine Vermutung.
Gruß Jürgen
auch von mir Glückwunsch für die tollen Bilder. Sieht wirklich fantastisch aus.
Hallo und Danke.
Da sehe ich auch mehr Übereinstimmung.
Gruß Jürgen