Wieder was gelernt! Davon habe ich noch nichts gehört. Belastete Pilze ok! Aber dass die Stoppler so dermaßen betroffen sind?! Danke für diese wichtige Info.
Es gibt einige Arten die das Zeug regelrecht sammeln... man kann argumentieren dass die Strahlung der man sich aussetzt marginal sei. Aber die Grenzwerte sind ziemlich willkürlich gesetzt, klar ist nur dass es keine gesunde Dosis Cäsium 137 gibt, und die Halbwertszeit ist gerade erst erreicht.
Maronenröhrling, Mohrenkopfmilchling, Lacktrichterling, Trompetenpfifferling fallen mir weiterhin grad dazu ein.
Im Münchener Raum wo ich Steinpilz, Pfifferling und Täublinge finde, rechne ich mit etwa 60 becquerel (geschätzt, nachdem ich mal eine Ladung hab messen lassen) Die o.g. Arten können gerne das 5- bis 10- fache, ggf. auch mehr, aufweisen. Natürlich alles zumindest auch standortabhängig.
Sorry wenn ich den Spaßverderber mache.
Ich denke halt das sollte jeder mal gehört haben.
Wer mag, kanns dann auch wieder vergessen