Danke Frank,
da hat sich meine Vermutung bestätigt-ich sammle schon soooo lange, aber das hatte ich auch noch nicht gehört.
Viele Grüße
und viel Spaß beim Sammeln
Beiträge von glucke_krause
-
-
Hallo zusammen, weiß das jemand???
Gestern hörte ich folgende Geschichte: Eine Familie sammelte Pilze obwohl es in der Nacht vorher Bodenfrost (ca -1 bis -2 Grad) gab. Nachdem sie alles schön zubereitet hatten, waren alle, die davon gegessen hatten, von Vergiftungserscheinungen heimgesucht worden und lagen flach. Ich denke ja, dass das nix mit Frost zu tun hat; sondern eher, dass sich da wohl was Giftiges verirrte.....Aber was meint ihr??
Liebe Grüße
aus Thüringen -
Danke Veronika - ein guter Tipp mit Dickfuß; aber der ist es leider nicht - ich denke jetzt, dass es der tonweiße Dickfuß ist
Viele Grüße
Glucke -
Danke, Jörg!
-
Hallo Nixfinder,
ein wunderschöner Fund, ich sammle seit etwa 40 Jahren Pilze und habe die Erfahrung gemacht, den besten Pilzgeschmack erzielt man, wenn man viele unterschiedliche Sorten vermischt. Haettest deine Glucke ruhig mit zu den Maronen geben können.
Viele Grüße aus Thüringen -
Beinahe vergessen:
diesen Kunden habe ich auch noch gefunden: etwa 5-6cm groß, Hut anfangs gewölbt, später Trichter, Hut und Blätter beige, Geruch angenehm, Fundort Nadelwald (Rand) konnte ihn in der Suchmaschine nicht zuordnen. Könnt ihr helfen?
Gruß Glucke -
Hallöchen,
habe heute wieder schöne Funde gemacht, bin mir auch 90% sicher, dass es ein Wulstling ist - Hutrand ist glatt, die "Hose" eindeutig gerieft, riecht unter der Haut leicht muffig nach keller....könnt ihr mir die restlich 10% Bestätigung geben?
Gruß aus Thüringen -
Oh - da habe ich mich wohl getäuscht, aber beim Anfassen hätte ich es bestimmt gemerkt; würde mich allerdigs sehr interessieren, was das für Pilze sind.
Viele Grüße von Glucke -
Danke Norbert,
das ist er - wieder einer mehr im Sortiment
Gruß Glucke -
Danke Harry,
du könnest recht haben; allerdings sieht mein Fruchkörper eher zusammenhängend aus - ähnlich wie Seitlinge.
Gruß Glucke -
Hallo,
du Glückspilz - das ist meiner Meinung nach Hallimasch! Brate ihn lange und kräftig-da er roh etwas giftig ist. Aber so zubereitet ist er sehr lecker.
Guten Appetit
Glucke -
Nach dem 5. Anlauf gibt es endlich auch in Mittelthüringen Pilze! Neben mdst. 15 verschiedenen Arten fand ich auch dieses Exemplar und konnte es auch mit dieser Seite nicht bestimmen. Kann mir jemand helfen?
Geruch: leicht holzig, leicht muffig
Geschmack: unauffällig, mild
Fundort: Waldrand auf Holzrückständen
gesamter Fruchtkörper weiß, trocken, glatt 2-4cm, keine Verfärbung bei Anschnitt
Danke für eure Hilfe
Glucke