Beiträge von Jora10
-
-
Danke
-
Hallo, ich hätte bitte mal wieder eine Bestätigung auch wenn nur an Hand von 2 Bilder. Sind das wirklich Austerseitlinge?
Ich sage schon mal Danke
Joachim
-
Ein Dankeschön an Alle. Auch hier wieder zu sehen "Pilze zu bestimmen ist wohl nicht ganz so einfach". Grüße aus Harznähe
-
Dankeschön
-
Hallo,
ich habe keine Ahnunung welcher Pilz das ist sah nur schön aus und deshalb würde ich gerne wissen was ich gesehen habe, es waren viel Pilze von der Sorte.
-
-
Jetzt noch mal Danke wir haben uns über die Bestimmungsantwort sehr gefreut. Und ob nun dunkler oder Gemeiner ist für uns wieder was dazugelernt.
Joachim
-
Supi Danke Papa "war der Gewinner".
Joachim
-
Entschuldigung hatte wohl ein Ladeproblem
-
-
Hallo, es geht nicht um essbar oder nicht. ich meine dies ist ein Birkenpilz die Pilzfinderin denkt es sei ein Butterpilz. Ich meine der Stiel und die fehlende Manschette legen nahe das es ein Birkenpilz ist. Liege ich richtig.
LG
Joachim
-
-
Hallo,
Pfifferlinge , auch Falsche , kenne ich leider nicht. Ist das ein Falscher Pfifferling? Leider kann ich nicht viel dazu sagen ca. 3-5 cm Hutdurchmesser, insgesamt 5 Stück auf 20cm Fläche, sonst keine weiter gesehen.
Danke schon mal
Joachim
-
-
Hallo,
ich habe wieder mal eine Frage. An meinen Palmenspitzen sind diese hellbraunen und grauen Beläge, fassen sich fest an und lassen sich auch nicht bei leichtem Druck zerreiben. Sind auch nur auf der einen Palmenart (Phönix). Ich denke die sehen so ähnlich aus wie der graue Rasenschleimpilz (der mir hier schon mal bestimmt wurde) sind aber nur noch nicht so ausgereift. Liege ich da richtig. Ist zwar kein Rasen aber auf dem Grünen.
-
Hallo,
ich hoffe hier hat Keiner was dagegen wenn ich versuche selbst gesehene Pilze selber zu bestimmen und mir hier aus dem Forum eine Bestätigung bzw. Korrektur meiner Bestimmung geben zu lassen. Ist das der Flaschenstäubling? Und die beiden anderen Bilder (ein Pilz) müsste ein Kahler Krempling sein. Danke schon mal
Jo
-
Lieben Dank für die Hilfe bei der Bestimmung, aber ich lasse Pilze die ich nicht essen möchte stehen - für mich Natur die ich nicht zerstören will - aber eben interessant zu wissen was ich gesehen habe. Ich habe ihn gesehen bei einem Waldspaziergang 25 Km weg von meinem zu Hause.
-
Hallo,
habe ich gestern im Harz gesehen (Nadelwald) und ihn stehen lassen. Liege ich mit meiner groben Bestimmung annähernd richtig?
-
Hallo ,
auch auf meiner Wiese sehr zahlreich. Ich denke Wiesenbovist, liege ich richtig?
-
Hallo,
meine Hausgartenwiese bringt mehr Früchte als das Gartenbeet zumindest dieses Jahr und gefühlt. Ich dachte erst auch Wiesenchampigone und an ein kleine Mahlzeit. Aber dieser hat weiße Lammelen. Er riecht angenehm nach Pils. Es wachsen mehrere Kleine und der große ist ca 10 cm hoch. Der kleinere aufgegangene Pils: Hutdurchmesser ca 5 cm , brüchiger Stil, der Ring um den Stiel lies sich im ganzen abrollen, nach dem aufschneiden keine Verfärbungen, der Hut scheint relativ trocken aber das wird wohl mit der trockenen Wiese zusammenhängen.
Sicher für Pilskenner wie hier im Forum keine allzugroße Aufgabe mir bei der Bestimmung zu helfen.
-
Danke im Juli wollte ich nicht glauben das es so was gibt, aber wie das im Leben ist man lernt nie aus
-
Danke
-
Hallo,
weil ich gerade hier bin. Habe am 17.Juli in meiner Gartenwiese gefunden ich wollte wissen was da im Gras blüht und merkte das sind keine Blüten - habe es abgewischt und schwarze Finger bekommen was sich wiederum leicht abwischen lies, es sind mehrere Stellen im Foto 2 sieht es so aus als ob das Eier sind ich habe aber keine Tiere/Insekten in der Nähe gefunden. Vielleicht ist Euch etwas bekannt.
-
Ich bedanke mich für die sehr schnelle Antwort