Beiträge von Schdefferl + Jo

    Nabend Uwe,


    ja, habe über die Lamellen gestrichen, auch ein wenig fester, macht ein lustiges Geräusch :-) ... erinnert mich ein wenig an die kleinen Büchlein, die ich als Kind hatte, welche dann nacheinander eine Bildergeschichte ergeben ... *blbb-blbb*.


    Lamellen stehen, nach dem Test wieder im Urzustand, keine Lamelle gebrochen, sind sehr, sehr fest.


    Probieren trau ich mich irgendwie nicht, bei keinem Pilz, kommt vielleicht noch, wenn ich mir mehr Wissen angeeignet habe?!


    Schöne Grüße aus Bayern in den Norden.


    PS: Bei uns zieht gerade ein Gewitter auf - PERFEKT - möchte morgen wieder auf die Suche gehen :-).

    Hallo zusammen,


    habe heute, zusammen mit meinen Mädels, unsere Pilzsaison 2014 eröffnet. Die Mäuse waren sehr tapfer, 3 1/2 Stunden haben wir ein Wäldchen Nähe Winhöring durchforstet ... mit Picknickdecke im Schlepptau und `ner leckeren Brotzeit, konnten wir die ein oder andere Durststrecke überbrücken :-).


    Normalerweise sammeln wir nur uns sicher bekannte Schwammerl (Maronen, Birkenpilze, Pfifferlinge und Steinpilze).


    Heuer haben wir uns zum ersten Mal getraut, mit einem Pilzführer "bewaffnet", ein, zwei Exemplare anderer Pilze mitzunehmen.



    Nach genauem Studieren, bin ich mir relativ sicher, Frauentäublinge und Stockschwämmchen gefunden zu haben. Oder habt ihr Einwände?


    Das "Pilzfieber" hat uns nun wieder gepackt, morgen geht`s in den Mühldorfer Hart :-):-):-)!!!


    GLG Steffi

    Hallo zusammen,
    war mit meine Mädels heut nochmal geschwind im Wäldchen. Neben 3 Babysteinpilzen, fanden wir nur uns Unbekannte :-(. Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkle bringen - lieben Dank schon mal :-)))!!!
    VG Schdefferl


    Bild 1: Geruch lecker pilzig, eher fruchtig; Mischwald, aber mehr Nadelbäume; standen auf ca. 30 m² in Gruppen, ca. 50 Pilze; RÖHRE.



    Bild 2: Geruch schwach; Hut sehr klitschig; RÖHRE.



    Bild 3: Geruch erdig; RÖHRE.



    Bild 4: Geruch lecker pilzig; sehr, sehr blass; Hutunterseite schwer zu beschreiben, wie mini kleine Spitzen.



    Bild 5: Diese Pilze riechen am LECKERSTEN, könnt grad reinbeißen :-); RÖHRE.



    Bild 6: Einfach nur so, fand ich sehr schön, hab ich stehen lassen, der Platz wie für ihn gemacht (kenn ihn aber auch nicht); LAMMELLEN!!!



    Bild 7: Lila und schwabbelig, aber sehr hübsch zum Anschauen :-) !!!

    Endlich können wir hier auch mal etwas beitragen - SERVUS zusammen!!!
    Vorab, ein großes Lob, eure Seite ist TOLL!!!


    Waren heute mit unseren 3 Mäusen im Wald, tapfere Mädels, haben 5 Stunden SUCHEN durchgehalten, von Langeweile keine Spur.


    Folgend unsere Schwammerl: Maronen und Rotfüssröhrlinge für uns eindeutig erkennbar.





    Mit den "Safranschirmlinge" schaut's da schon anders aus. Wirklich die Essbaren???
    Standen bei den Nadelbäumen im Halbkreis. Beim Anschneiden werden sie rot.




    Und dann noch wunderhübsche Unbekannte, wie mögen sie sich wohl nennen???



    AUSBEUTE: Haben 2 Stunden fleißig geputzt.



    Ganz liebe Grüße SCHDEFFERL + JO

    Bilder

    • image (13).jpeg