Danke. Der Perlpilz ist wohl schon älter, weil er so weiß ist, oder?
Beiträge von Katrin63
-
-
Hallo, liebe Pilzkenner,
habe da noch zwei Fragen.
Weiß jemand, was das für Pilze sind?
-
Ganz lieben Dank
-
Kann jemand diese Pilze bestimmen? Es dient nur zum Lernen. Meine Schwester hat sie in Niedersachsen, Grafschaft Bentheim gefunden.
Danke Euch im Voraus
Katrin
-
Vielen Dank, Uwe.
-
Hallo, das ist hier total interessant. Ich würde mir gerne meine Pilze unter einem Mikroskop ansehen. Es gibt da solche Taschenmikroskope wie das
Carson MM-300 MicroBrite Plus 60x-120x LED Taschenmikroskop mit asphärischem Linsensystem.
Kann ich damit was anfangen? Oder gibt es von Euch Empfehlungen?
Liebe Grüße zum Frühlingsanfang
Katrin
-
Hallo, Ihr lieben Pilzfreunde,
ich freue mich sehr, hier im Forum zu sein und meine Fragen stellen zu dürfen. Das wollte ich nur mal sagen und wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Katrin aus Greifswald
-
Hallo, auf dem Bild mit der Hand meines Bekannten ist er noch am Stamm. Hier noch das Loch, in dem er wuchs.
-
Hallo, eine neue Nuss zum Knacken.
Dieser Pilz wuchs auf einer umgefallenen Esche im Oldenburger Holz. Aus dem Loch heraus, das auf einem der Fotos zu sehen ist.
Würde mich über Bestimmugshilfe freuen.
Liebe Grüße
Katrin
-
Ihr seid klasse! Ich hatte in Pilzbüchern solche Pilze gesehen und meinte, auf der richtigen Spur zu sein. Wascht mir ruhig die Haare, ich kann das ab! Essen wollte ich die auch nicht, aber gerne wissen, worum es sich handelt!
-
Hallo, diese Pilze fand ich auf der Wiese neben dem Gutshaus Nehringen (Mecklenburg-Vorpommern). Handelt es sich um den Lila Dickfuß? Die sind essbar, ja?
Liebe Grüße
Katrin
-
Super, danke! Birken stehen da auch! Oder liegen!
Dann kann ich ja einen Tee davon machen!
Liebe Grüße und eine schöne Woche für Euch!
-
Hallo, Pilzkenner und Pilzkennerinnen,
habe meine Mutter noch mal gefragt. Sie sagte, der Baum lag am Boden. Es war eine Kiefer. Ich habe die Unterseite noch mal größer fotografiert und den Pilz aufgeschnitten. Der Pilz duftet sehr gut, eher fruchtig. Nachdem Aufschnitt noch mehr. Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Liebe Grüße
Katrin.
-
Ich tippe auf Kiefer! In Lubmin wachsen eigentlich mehr Kiefern!
-
Hallo, meine 82 jährige Mutter hat wie gesagt den Pilz mitgebracht. Sie hat überhaupt nicht auf den Baum geachtet, tut mir leid. Ich weiß bloß, welche Bäume dort wachsen. Ich weiß schon, dass die Baumart entscheidend ist.
Okay, war nur ein Versuch!
Liebe Grüße aus Greifswald
Katrin
-
Hallo, weiß jemand, was das für ein Pilz ist? Meine Mutter hat den vom Baum "gepflückt". Es war vermutlich eine Kiefer oder Fichte.
-
Vielen Dank!
Liebe Grüße aus Greifswald
Katrin
-
-
Lieben Dank, Ihr seid klasse!!!!
-
-
Vielen lieben Dank!
-
-
Vielen Dank allen für die Hilfe. Das klappt ja super hier.
-