Hallo zusammen!
Bin ich richtig mit Hallimsch?
Vielen Dank schon mal fürs drüber schauen!
Hallo zusammen!
Bin ich richtig mit Hallimsch?
Vielen Dank schon mal fürs drüber schauen!
Also für die Schopftintlinge wär ich noch mal separat los.
Finde die so klasse vom Geschmack.
Der etwas bräunlichere war mir auch ein Rätsel.
Da er schon kaputt war ich ihn aber trotzdem mitnehmen wollte um wenigstens einmal zu schauen.
Laut meinem PSV sind es die Klassischen Pfifferlinge.
Da mein PSV schon geschaut und abgesegnet hatte, habe ich diesen aber beim Putzen entsorgt.
Bauchgefühl sagte nein (Pilz zu mitgenommen).
Hallo,
ich war mal wieder unterwegs in den Pilzen xD
Mit den Pfifferlingen habe ich ja noch wirklich so meine Probleme.
Würde das bei diesen stimmen?
Zudem habe ich wohl noch einen recht großen Steinpilz gefunden.
Dazu gab es noch Hainbuchenraustiehlröhrlinge. Zuerst dachte ich es seien Birkenpilze/Raustiehlröhrlinge.
Da wurde ich aber von meinem PSV eines besseren gelehrt.
Nachdem ich noch einmal nachgelesen hatte und den Pilz angeschnitten hatte, wurde das Fleisch tatsächlich Schwarz.
LG Flo
Hallo,
gestern war ich auf Exkursion um mehr zu lernen.
Hier habe ich einen Panther oder Perlpilz gefunden.
Ich vermute das ich einen Pantherpilz erwischt habe.
Liege ich da richtig?
Alle Pilze wurden in einem Fichten / Buchenwald gefunden auf dem Waldboden.
Hier sind dann noch die Täublinge.
Ich will mich nur einmal vergewissern ob ich diese Pilze richtig als Täublinge bestimmt habe.
Täubling 1
Täubling 2
Täubling 3
Vielen Dank schon mal im voraus
Hallo,
für mich sind das Rauchblättrige Schwefelköpfe. Ich sehe keine Olivtöne an der Stielspitze.
VG Jörg
Olivtöne an der Stielspitze?
Hallo,
gestern entdeckt.
Geruch würde ich leicht nach Rettich einstufen.
Gefunden im Fichtenwald auf Fichtenholz.
Bin gespannt was ihr denkt.
Mit freundlichen Grüßen Flo
Hallo,
diese haben wir bei uns im Wald. Natürlich stehen hier viele Birken. Jetzt ist meine Frage ob man diese schon ohne ein Sporen versuch bestimmen kann?
LG Flo