Danke Sabine & Marie
Ihr habt recht die 20 Minuten könnten zu kurz sein. Es ist die ungefähre Zeitangabe, die von (ich nenne sie mal) "Rausch-Essern" als symptomatisch angegeben wird.
Aber ihr habt natürlich recht: Das kann noch Stunden später Wirkung zeigen. Ich werde das also anfänglich deutlich vorsichtiger angehen, und einfach lediglich Abends einen Pilz essen.
Sabine, du hast auch recht wenn du denkst, dass die Litauischen Pilze eher zum Rausch-Verzehr gedacht sind. Allerdings glaube ich nicht, dass sie gezielt dazu ernten oder anbauen. Die Mengen auf der Seite und die Verfügbarkeit lassen eher darauf schließen, dass sich da jemand nebenher ein Taschengeld verdient.
Dass die getrockneten Pilze nicht vergleichbar sind mit frischen Pilzen ist natürlich auch richtig. Deshalb werde ich die Tests auch von vorne beginnen sobald ich die hier vor der Tür sammeln kann.
Da kommt aber jetzt auch der Wissenschaftler in mir zum Vorschein: Ich will auch herausfinden wie stark der Unterschied ist. Ob das Trocknen also einen relevanten Unterschied macht. Wie oben schon richtig angemerkt wurde: Das Trocknen selbst wandelt bereits Stoffe um.
Zur Zubereitung:
Und ja, ich werde auch damit anfangen abzukochen, Wasser austauschen, nochmals kochen. UNd ich werde mit Salz kochen - wobei die Dosis hier nirgends angegeben wurde. Auch das mit dem Salz werde ich also testen.
Das wird eine lange, lange Datenreihe und wahrscheinlich über Jahre gehen um einigermaßen aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Gerade weil eben die Pilze nicht unter Laborbedingungen wachsen.
Alles Teil des Experiments.
Schöne Grüße und danke für euer Feedback,
Christian a.k.a. Fliegenpilz-Esser