Beiträge von Topfschintling

    Hallo

    Am 5. Oktober 2021 fand ich an meinem Wohnort im schweizerischen Mittelland auf 510 m ü.M. zwei grosse und einen kleinen Strubbelkopfröhrling. Das kleine Exemplar befand sich direkt am Fuss eines grossen Exemplars. Das kleine und ein grosses Exemplar waren schon bald verschwunden. Doch einer hielt sich hartnäckig (der mit dem kleinen Ex.) und war nach 6 Monaten in deutlich gealtertem Zustand immer noch zu sehen. Mich hat dies sehr überrascht. Was ist mit dem wohl passiert, irgend etwas hat ihn wohl konserviert?

    Bilder vom 5.10.21, 14.11.21, 5.4.22


    beste Grüsse

    Konrad


    Hallo zusammen

    Diesen Pilz fotografierte ich am 28.9.2021 im Kanton Solothurn (Schweiz) auf 430 m ü. M. in einem Buchenwald. Er hat einen Durchmesser von ca. 5 cm. Leider konnte ich keinen Pilz mit dieser Form weder in meinen Pilzbüchern noch im Internet finden. Am ehesten erinnert er mich an einen Kartoffelbovist, wenn da die abgeflachte Form nicht wäre. Vielleicht ist es ja gar kein in Europa heimischer Pilz.

    Gruss

    Konrad