Beiträge von Simone Bernecker

    Liebe Pilzfreunde,


    bei hellen Pilzen mit Lamellen sieht immer der Resoekt vor Fehlbedtimmung, weshalb ich das Forum um Unterstützung bitte.


    Handelt es sich hier um einen essbaren Vertreter aus der Champignongattung? Wenn ja, liege ich mit dem Riesenchampignon richtig?


    Region: Baden-Württemberg, Obstwiese um einen Apfelbaum

    Mehrere Exemplare in Gruppe auf Gras

    Geruch sehr schwach, nicht klar pilzig, evtl Mandel.

    Lamellen komplett bedeckt durch Schleier, nach Entfernen, rosè bzw sehr helle Lamellen, keine Verfärbungen nach Anschnitt und auch nicht später. Hutfleisch ragt über Rand, Oberfläche leicht bräunlich, schmutzig, aufgerissen, lässt sich gut abziehen. Dachte zuerst es sind Bovisten, bis ich den Stiel bemerkte. Stiel hell, bricht, nicht hohl, nicht färbend nach Schnitt, keine typische Knolle aber verdickt.


    Knollenblätterpilz würde ich ausschließen, wegen Lamellenfarbe und Fuß.

    Er riecht nicht nach Tinte, Karbol oder sonst unangenehm. Aber nach Champignon finde ich riecht er auch nicht so wirklich.


    Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege. Wenn essbar, Speissewert?