Hallo liebes Pilzforum
Der Link zur Täublingserkennung ist ja toll .
MfG
Hallo liebes Pilzforum
Der Link zur Täublingserkennung ist ja toll .
MfG
Ok,ich werde mal schauen.
Danke für den Tipp.
Heute wurden erfolgreich Maronen gesammelt.
MfG
Oh,das probiere ich dann mal.
Danke für dieses wohl leckere Rezept.
Muss ich nur noch Butterpilze finden.
MfG
Und wie geht diese Zubereitung?
Ja,das stimmt schon,aber Maronen schmecken mir doch noch etwas besser.
Viele Grüße aus Friesland
Da hab ich ja Glück.
Vielen Dank
Weil sie nicht blau werden
Das ist richtig. Kein Ring.
Hallo liebes Forum
Ich dachte es sind Maronen.Sind es aber ja nicht.Jetzt tippe ich auf Butterpilze.
Sie standen im Kiefernwald.
Für eine Bestimmung wäre ich dankbar.
MfG
Hiermit möchte ich mich bei diesem Forum ganz herzlich für die professionelle Unterstützung bei der Pilzbestimmung bedanken.
MfG Sonnentau aus Friesland
Hallo Weisheit
Ich kann es nur noch nicht richtig glauben.
Habe den ganzen Wald stundenlang abgesucht.
Nun eine Stelle gefunden. Da muss ich mir sicher sein das ich den nicht verwechsel.
Schöne Grüße aus dem Norden
Vielen Dank
Ja,ich weiß. Die werd ich auch nicht essen.
sind das jetzt mal Austernseitlinge?
Dankeschön
Das habe ich mir schon gedacht.Aber es gibt ja immer wieder Überraschungen.
Entschuldigt die schlechten Bilder.
sind das Austernseitlinge?
Und ich hatte schon aufgegeben.
Dann muss ich ja nochmal los.
Danke
Hallo Weisheit
Dann habe ich ja noch Hoffnung und suche weiter.
Wir haben hier einen Mischwald der sogar als ,,Urwald" gilt.
Hallo
Ich wohne in der Nähe vom Neuenburger Wald.Nun habe ich noch nie Austernseitlinge hier gefunden.Kann mir jemand sagen ob die hier wachsen?
Hab ich mir schon gedacht.
Danke.
Die habe ich gerade hier in Friesland unter einem Apfelbaum und einer Eiche gefunden.
Was ist das für ein Pilz?