Dass man aus der App heraus ein Foto machen kann, dass dann mit Lesezeichen abgelegt wird, wusste ich noch gar nicht. Kannst du mal kurz beschreiben, wie du zu diesem dreier Auswahlmenü kommst?
Hallo FerreumVariabilis,
ja, das ist ein echtes schweizer Taschenmesser. Auch ich, als "fortgeschrittener" Benutzer, finde immer wieder neu Funktionen. Hier ist es erklärt:
Configure Screen | OsmAnd
Informational widgets | OsmAnd
Unter dem Menüpunkt <<Hilfe>> findest du auch die Links zu den mehrsprachigen Diskussionsforen (Auch die App-Entwickler schauen da oft mal rein). Dort hilft man sich, da die Software doch sehr umfangreich ist. Auf GitHub kannst du Verbesserungsvorschläge machen oder Fehler melden.
Viele Grüße!
Artur