Der Riesenporling ist ganz jung so gelb.
Sorry, ich stehe noch ganz am Anfang meiner Pilzkunde und die Herkuleskeule war das, was am ähnlichsten aussah.
Ich lerne.
Der Riesenporling ist ganz jung so gelb.
Sorry, ich stehe noch ganz am Anfang meiner Pilzkunde und die Herkuleskeule war das, was am ähnlichsten aussah.
Ich lerne.
für mich sieht es nach sich schlecht entwickelten riesenporlingen aus.
Danke, für den Hinweis, Joe, da werde ich mal weiterforschen.
Die Fotos hat mein Sohn am 23.11.22 in einem Laubwald gemacht.
Rund um einen toten Baum wuchs dieser Pilz.
Nachdem ich etwas recherchiert habe, denke ich, dass es eine Herkuleskeule ( Clavariadelphus pistillaris) sein könnte.
Habe ich da richtig geguckt?
Die Fotos durfte ich hier zeigen.
Jeder Mensch lernt dazu! Und deshalb gibt es auch die Foren
Hallo, Julia!
So, sehe ich das auch!
Bis jetzt habe ich noch keine Pilze zum Essen ohne Anleitung gesammelt. Unter Anweisung hatte ich vor einigen Jahren Steinpilz, Parasolpilze gesammelt und eine Krause Glucke mit nach Haus genommen. Momentan habe ich (durch meinen Sohn) Birkenporlinge hier. Die habe ich mit einer Brotmaschine in dünne Scheiben geschnitten, im Dörrer getrocknet und muss sie nun zu Pulver mahlen, damit ich sie als Heiltee verwenden kann.
Ich hoffe sehr, dass ich auch in der kommenden Saison so weit bin, dass ich selber Pilze zum Verzehr suchen kann.
Jetzt bin ich etwas irritiert.
Ich hatte mich, bevor ich mich hier im Pilzforum angemeldet hatte, schon auf verschiedenen Seiten im Web umgesehen und hatte es quasi als Warnung aufgenommen, dass man sich nicht auf Bücher und Internet verlassen sollte.
Aber dafür habe ich mich hier ja angemeldet.
Um was zu lernen.
Verstehe ich nicht wirklich.
Damit meine ich, dass ich wohl in diesem Leben keine Pilzfachfrau mehr werden kann.
Pilze sammeln und bestimmen kann man nicht aus Büchern oder dem Web lernen (so habe ich das zumindest aufgefasst) und Pilzfachleute gibt es hier anscheinend nicht.
Falls du jemanden im Raum Goch/Kreis Kleve/NRW/Deutschland kennst, kannst du mir gerne eine Bekanntschaft vermitteln.
Pilze fotografieren macht auch Spaß und einige Pilze kenne ich sogar.
Vielen, lieben Dank an alle für das herzliche Willkommen!
Hubi : Das wird wohl nichts Vernünftiges werden, da ich absolute Anfängerin bin!
Mein Interesse ist zwar sehr groß, aber meine Kenntnis sehr gering!
Leider gibt es hier im Umkreis anscheinend auch keinen Pilzfachmann, den man Funde vorzeigen könnte.
Mal sehen, wie sich das bei mir entwickelt.
Danke schön für das nette Willkommen! 🍄😊
Die weiße riffelige Struktur sieht sehr nach Lamellen aus.
Ich muss noch sehr, sehr viel lernen! Ich dachte, Pilzlamellen sehen so aus, wie auf diesem Bildausschnitt eines freien Fotos von KELLYPICS/Pixabay
Schau mal die umgekrempelte Stelle an! (in der Nähe von dem Riss)
Leider ist mein Blick zu ungeschult, um an der umgekrempelte Stelle Lamellen zu erkennen.
Hallo, Stephan, Hallo Uwe,
vielen, lieben Dank für die Hilfe!
Ich denke nach dem Betrachten der verschiedenen Fotos von Panus conchatus wird es der Pilz sein.
Wobei ich bemerken möchte, wie faszinierend ich die unterschiedlichen Ausprägungen des Pilzes finde.
Hallo, StephanW!
Das kann ich leider nicht sagen, da ich den Pilz nur von oben fotografiert hatte.
Ich habe mal einen Ausschnitt vom Foto gemacht, da ist ein Riss, sodass man etwas in den Pilz hinein sehen kann.
Ich hoffe, ds hilft.
Bitte um Bestimmung.
Diesen Pilz hatte ich im Oktober 2020 fotografiert, weil ich ihn so schön fand und etwas Vergleichbares noch nie gesehen hatte.
Er wuchs auf dem Stumpf eines Laubbaumes, inmitten von Häusern. Mischwald ist in der Nähe des Fundortes.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Ich habe viele Bestimmungsseiten durchsucht, finde ihn aber nicht, und wäre daher für Hinweise dankbar!
Ich grüße alle Pilzenthusiasten und Pilzliebhaber vom Niederrhein aus!
Pilze fand ich schon immer faszinierend (und nicht nur auf dem Teller!).
Meine Anmeldung hier im Forum gab ich auf, da ich hoffe, hier einige Fragen beantwortet zu bekommen und mich auszutauschen.
Auch möchte ich mich liebe gerne schulen und lernen, damit beim Pilzesuchen 🍄 ich mich auch einmal trauen kann, Pilze mit daheim zu nehmen. (Außer Steinpilz und Krauser Glucke)
Ich freue mich, hier zu sein!