Vielleicht gehe ich da jetzt auch jeden Tag lang und mache eine Art Zeitraffer Aufnahme...
Haha... der Fundort ist natürlich top Secret... meine Frau bat mich sogar den Wald abzusperren...
Vielleicht gehe ich da jetzt auch jeden Tag lang und mache eine Art Zeitraffer Aufnahme...
Haha... der Fundort ist natürlich top Secret... meine Frau bat mich sogar den Wald abzusperren...
Ich habe heute beim Waldspaziergang unglaublich viele Austernbänke gefunden. Wir hatten eine längere Trockenzeit hier im Norden und es hat jetzt 2 Tage durchgeregnet. Ich denke, dass dadurch die Austern noch mal schießen...
Jetzt meine Frage: Wie lange wird es dauern, bis sie Erntereife erlangen? Sie sind jetzt stecknadelkopfgroß bis 5mm...
Nur die Jahreszeit passt nicht so ganz...
Ich habe immer nur etwas Angst vorm Ohrenseitling tendiere aber auch zum Lungenseitling...
Wunderbar... danke für die Antwort. Ich bin mir auch ziemlich sicher...
PS: hatte ich schon erwähnt, dass wir mal ein Gartenhaus in Groß Schoritz hatten.
Vielen Dank für die Antwort...
meinst du, die sind schon zu alt zum Essen? Und besteht eine Chance, dass die noch mal nachwachsen?
Gruß Thomas
Moin...
ich bin seit 2 Monaten auf der Suche nach dem Austernseitling. Jetzt endlich habe ich ihn gefunden, leider nur in geringen Mengen an einem Baum. Hier im Norden Deutschlands scheint der gelbstielige Muschelseitling zu überwiegen. Isst ihr die oder lasst ihr die stehen?
Heute habe ich das hier gefunden: 22. Dezember 2022 - YouTube
ist das ein Austernseitling? Ich will nur sicherstellen, dass es kein Ohrförmiger Seitling ist.
Gruß Thomas