Beiträge von Basse

    Hallo CH-Andy, vielen Dank für den Hinweis. Ich mochte den schwer erreichbaren Pilz nicht abreißen daher nur die Fotos. Ja, die Schüppchen fehlen, aber einen Austernseitling habe ich wegen der Einzelstellung an einer Fichte und der Färbung nicht für möglich gehalten.

    Gruß Basse

    Hallo an alle,

    vor kurzem fand ich einen Berindeten Seitling ( Pleurotus dryinus ), wobei ich mir nicht ganz sicher bin, untypischerweise an einer Fichte. Außerdem noch den Gallertfleischigen Fältling, den ich auch nicht kannte,

    Gruß Basse

    Vielen Dank Martin - auch wenn ich mir mangels Erfahrung nicht vorstellen kann, daß es sich um einen Schwefelporling handelt, möchte ich doch anmerken, daß mir von anderer erfahrener Seite der gleiche Vorschlag unterbreitet wurde.

    Gruß Basse

    Hallo, vor ein paar Tagen fand ich in einem Auwald den abgebildeten Pilz:

    flächig angewachsen und ausgebreitet auf liegendem Stamm, höchstwahrscheinlich Erle ( vielleicht Weide ), Länge 60 - 80 cm,

    Oberfläche glatt, soweit freiliegend grauweiß/cremeweiß, z.T. etwas vergrünt (z.B. Algen ), unter aufliegendem Laub rosaweiß,

    Stärke ca. 1 cm, an hochgeklappter Ecke ca. 3 cm, Konsistenz weich, schwammartig.

    Leider kannte ich nicht die zu exakter Beschreibung notwendigen Details ( Erstbeitrag ), kann ich trotzdem auf Antwort hoffen?