Guten Tag,
bei einem Spielplatz in meiner Nähe gibt es mehrere Fruchtkörper, die recht fleischig wirken. Ich tu mich mit der Bestimmung sehr schwer. Die Pilze halte ich für Folgezersetzer, da mir in den letzten Jahren an dieser Stelle keine Fruchtkörper aufgefallen sind (die Holzstreu wird regelmäßig erneuert). Der einzige noch lebende Baum in der Nähe wäre eine Linde, verschiedene kleine Büsche gäbe es auch.
- Stiellänge: 6 cm
- Hutdurchmesser: 4 cm
- Hutfarbe: hellockere eingewachsene Fasern auf rotbraunem Grund
- Hut schmierig, Stiel nicht schmierig
- Stiel unterhalb der Ringzone rotbraun mit weißen Fasern genattert
- vergängliche, faserige Ringzone
- Geruch und Geschmack: unauffällig
- Sporenfarbe: ockerbraun
- Sporenmaße: 6,0 - 6,6 - 7,1 x 3,7 - 4,1 - 4,3 mu
- Sporen ei- bis bohnenförmig
- Zystiden keulig bis flaschenförmig
- in KOH färbt sich Inhalt mancher Zystiden deutlich gelb









Sporen:

Zystiden in Wasser mit KOH:

Zystiden nur in Wasser:

Für Stropharia ist das Sporenpulver zu hell, für Galerina sind die Fruchtkörper zu fleischig, daher habe ich an Pholiota gedacht. Ich finde aber keine Art, die passen würde. Oder kuck ich in der falschen Gattung? Hätte mir jemand eine Idee? Vielen Dank dafür.
Viele Grüße,
Benjamin