Hallo zusammen,
War gestern trotz Erkältung mal kurz im Wald , dabei habe ich diese kleinen gefunden , welche mir durch die Farbgebung sofort auffielen. Ich dachte gleich an den Lilaseidigen Risspilz - Inocybe geophylla var. lilacina , nach Vergleich mit Buch zu Hause kommt das wohl auch hin , oder gibts da Verwechselungsmöglichkeit ?
Fundort : Mischwald , Wegrand unter Buche im Gras.
Hut : bis 3cm Durchmesser , weißviolett radial gefasert , Mitte kleiner braunvioletter Buckel.
Lamellen jung weißlich , später graubraun , weiße Schneide
Stiel : bis 4cm lang , bis 0,4cm Durchmesser , violettlich , Basis weiß , leicht knollig.
Geruch : spermatisch (oder inocybisch , wie Dähnke schreiben würde)
Falls ich mich täusche , bitte ich um Korrektur.
Grüße Norbert
--Auch giftige Pilze sind schöne Pilze--

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,2k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Erstfund - Lilaseidiger Risspilz
-
-
Hallo Norbert,
gratuliere zu deinem Erstfund. Risspilze sind eine schwere Gattung und ich selbst kenne mich nur sehr wenig darin aus. Trotzdem möchte ich dich etwas korrigieren. Dein Risspilz ist eine Varität von Inocybe geophylla (Erdblättriger Risspilz). Es handelt sich um Inocybe geophylla var. lilacea. Mit dem deutschen Namen liegst du ganz richtig. Im Pilzbuch von Gerhardt heißt er deutsch Violetter Seiden-Risspilz.Viele Grüße
-
- 11. Juni 2023, 02:15
- Gäste Informationen