Hallo, Besucher der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Was ist das für ein Geselle?

  • Hallo Zusammen,


    als Anfänger nehme eigentlich nur mit, was ich sicher kenne, und immer einen, den ich eben nicht kenne... heute morgen war ich im Wald...


    Heute Folgender, gefunden unter einer Buche im Mischwald, einzeln stehend. Ich dachte, das ist vielleicht ein grüner Knollenblätterpilz, aber müßte da die Knolle unten nicht viel dicker sein?


    Er ist insgesamt 12 Zentimeter groß, er riecht nach faulen Eiern, die Huthaut lässt sich fetzenweise abziehen, darunter ist er wieder weiß. Er hat festes Fleisch und auch eine Stunde nach dem Querschnitt verfärbt sich nichts. Der Hut ist trocken und ein bißchen ledrig.


    1.


    2.


    3.


    4.


    5.


    ich hoffe, daß ich alle wesentlichen Informationen zusammen habe und bin gespannt Eure auf Antworten.


    Viele Grüße,
    Bianca

  • Hallo Bianca,
    Nach den Bildern hätte ich ja auch den Grüngefelderten Täubling favorisiert , aber mich stört da "Geruch nach faulen Eiern". Der sollte nach nichts bis kaumwas riechen in dem Alter....
    Gruß Norbert

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

  • Hallo Norbert,


    das mit dem Riechen ist ja irgendwie auch eine Übungssache wie ich finde...differenzierter könnte ich noch sagen, dass der Hut faulig gerochen hat und der Stiel pilzig angenehm. Hm.


    Grüße,
    Bianca

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.