hallo zusammen,
ich habe in meinem neuen garten an den stellen wo der vorbesitzer brennholz gelagert hatte seit kurzem pilze endeckt. er richt pilzig und mein vater hat gemeint es könnte ein hallimasch sein. da der aber eigentlich nicht in der wiese wächst bin ich mir nicht sicher.
ich hoff ihr könnt mir helfen.
1000 dank schon mal

Hallo, Besucher der Thread wurde 4,9k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
ist das ein hallimasch?
-
-
Ja, da gehe ich voll mit!
Ich habe vorhin auch unsere Wiese abgeerntet.....eh die schönen knackigen Hallimasch dem Rasenmäher zum Opfer fallen. -
Hallo.
Helfen klar. Genau genommen ist das der Honiggelbe Hallimasch (Armillaria mellea).
Verzehrfreigabe geben: Nein. Das geht nicht übers Internet, wenn man sich einigermaßen seriös mit Pilzen beschäftigt.
Die musst du dir entweder selbst erteilen, wenn du sicher genug bist, oder einen Fachmann vor Ort aufsuchen (siehe Signatur).LG; pablo.
-
-
Hallo, Donna!
Das ist aber der Idealfall, daß die so schön blond sind, wie auf deinem Bild. Die Farbe kann auch ausblassen oder zu einem hellen ockergelb oder ockerbraun verkümmern.
In der Tat hast du nicht unrecht: Man könnte hier auch an den gelbschuppigen hallimasch (Armillaria gallica) denken. Die Trennung finde ich jedenfalls nicht immer ganz einfach.LG; pablo.
-
hallo zusammen,
erstmal 1000000000 dank für die antworten!
eigentlich wollte ich die pilze essen aber jetzt hat ein freund von mit gesagt das es auf keinen fall hallimasch sein können da diese nicht in der wiese wachsen sondern nur auf baumstämmen. jetzt bin ich wieder total verunsichert.... -
Hallo unfug!
Deine Hallimsch sind nur scheinbar auf der Wiese gewachsen da war sicher eine Baumwurzel oder ähnliches darunter .
abgesehen davon ist der Hallimasch eh nicht jedem bekömmlich roh sogar ein Giftpilz...also Vorsicht .
Gruß Harry -
Moin Unfug, frag 100 Leute und du wirst 50 verschiedene Antworten erhalten. Geh mit deinem Fund zum Pilzberater und der wird dir etwas sagen.
Das sind sicher Hallis, ich sammle sie persönlich nicht mehr, weil sie mir zu muffig riechen/schmecken und weil man sie zuerst wässern sollte. (Wasser weg kippen) Früher haben wir Hallimasch siliert. Ist mir heute alles zu aufwändig in unserer Überflußgesellschaft. -
- 28. März 2023, 16:54
- Gäste Informationen