Hallo, Besucher der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Fund von gestern Peziza spec.

  • Hallo,


    also rein makroskopisch kann man da nur etwas vermuten. Ich würde hier mal Peziza varia oder Peziza vesiculosa in die Waagschale werfen (evtl. ist es aber auch was ganz anderes). Aber ohne Mikroskop sind das halt nur Vermutungen.


    Gruß Charlotte

  • Hallo.


    Das sehe ich ähnlilch wie Charlotte.
    Peziza vesiculosa (Blasiger Becherling) wäre mein erster Gedanke gewesen, aber dazu passt das Habitat gar nicht: Da ist kein mit Dung durchsetztes Stroh zu sehen, auch sonst macht der Standort nicht den Eindruck einer stark mit Stickstoff gesättigten Stelle.
    Das Problem bei den meisten Peziza - Arten ist, daß die je nach Standort und alter im Aussehen (also makroskopisch) extrem variabel sind. So können sich Arten mal völlig gleichen, mal auch ganz anders aussehen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.