
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
Schmutziger Rötelritterling
-
-
Hallo Uwe,
Bei dem überall doch noch violetten Ton würde ich eher zum Violetten Rötelritterling tendieren , allerdings schon älter und verblassend.
Aber wie gesagt , ist meine Tendenz , sicher bin ich da nicht.
Gruß Norbert -
Hallo Uwe!
Also violette Farben und sogar noch der Geruch, warum soll das denn was anderes sein als der Violette Rötelritterling (Lepista nuda)?
Und da hast du noch richtig Glück, denn der Geruch geht gefrostet verloren und das Violett wird auch oft durch Braun ersetzt im Vorwinter. Dann ist es recht schwierig manchmal.Schmutzige Rötelritterlinge musst du dir in den Farben und der Größe vom Kaffeebraunen Gabeltrichterling vorstellen. Und er ist m.E. nach völlig geruchlos und hat helle (keine violetten) Lamellen.
Hier der 2. trifft meine Vorstellung relativ genau.......
http://www.funghiitaliani.it/?showtopic=15111
....., bei vielen anderen Bildern hätte ich arge Probleme, die zu akzeptieren. Da sind etliche Lepista nuda dabei, und einmal sogar dieser seltene Lavendelfarbene (L. glaucocana), ein Lilastiel wohl auch.Hier noch TINTLING, auch sehr schön dargestellt:
http://tintling.com/pilzbuch/arten/l/Lepista_sordida.htmlÜbrigens war mein kleinster Lepista nuda mit ausgebreitetem Hut mal 2 cm im Durchmesser im Nadelwald in der Streu. Da guckt man erst mal komisch.
VG Ingo W
-
Hallo Norbert und Ingo
Ich habe schon tausende verschiedene Violette Rötelritterlinge in die Hand gehalten. Auch solche Winzlinge wie Ingo schreibt. Diese waren anders. Besonder ist mir das aufgefallen, wie die zu hause trocken wurden. So sah bisher noch kein Violetter Rötelritterling aus. Sehr schnell in schmuddelige Farben ausgeblasst!
Oder ich habe mal wieder so eine untypisch gewachsene "Gurke" gefunden, da bin ich gut drin! -
Hallo Uwe!
Im Vorwinter verändert sich einiges am Aussehen.
Ok., du hattest wohl in letzter Zeit wahrscheinlich nicht gerade Frost, aber den Schmutzigen sehe ich da trotzdem nicht.
Na gut, mein Artverständnis ist natürlich recht eng gefasst wie schon beschrieben. Ich muss ja nicht recht haben.
Aber einen Geruch sollte der Schmutzige auf keinen Fall haben, schon gar nicht wie der Violette riechen.VG Ingo W
-
- 30. November 2023, 03:13
- Gäste Informationen