Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Kein Champignon...

  • ... womit mein Pilzwissen ungefähr umschrieben wäre. :blush:


    Moin an alle.


    Aber ich bin lernfähig. Heute habe ich auf einem toten Baum - ich denke es war eine Eiche teller-große Pilze fotografiert.

    Ich habe schon in den Bildern gesucht und da fand ich den Riesenporling noch am ehesten passend. Bin ich mit meiner 'Bestimmung' auf dem richtigen Weg? Ich kann jeder Zeit noch mehr Fotos machen.


    Würde mich über Hilfe freuen. Vielen Dank im Voraus. Zophobas

    Einmal editiert, zuletzt von zophobas ()

  • Hallo !
    zeig den doch mal genauer von oben und auch von unten hatte er denn wirklich Poren ?
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • hier noch zwei Fotos.


    Von oben

    und von unten



    Die Konsistenz ist ledrig, sehr fest. Ich konnte den Hut hochbeugen ohne, dass es Anzeichen von Bruch gab. Kein Saft ausgetreten, kein Geruch.

    Einmal editiert, zuletzt von zophobas ()

  • vielen Dank!
    Da war ich ja gar nicht so ganz weit weg. Interessant finde ich die vielen unterschiedlichen Farbschattierungen. Auf den meisten Bildern war der Hut viel dunkler.
    Auf niederländisch heißt er übrigens 'zadelzwam' - 'Sattelschwam'. Ich werde alle paar Tage mal vorbeischauen und beobachten ob der Pilz noch größer wird und vielleicht mit zunehmendem Alter auch dunkler.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.