Sieht nach Rotfußröhrling aus. Die Größe ist beeindruckend eig sind die immer kleiner
Beiträge von Maxi123
-
-
Du hast ja fast den selben Namen wie ich
-
-
wobei der Pantherpilz in den meisten Fällen nicht tötet
das tut eher der Knollenblätterpilz
-
Hallo Daniela
Perlpilze röten fast immer und wenn sie das tun können es keine Pantherpilze sein. Pantherpilze sind auch eher braun als wie die rötlichen Perlpilze
-
Der Maronenröhrling ist zudem radioaktiv belastet wegen dem Caesium
-
Der Fahle Röhrling ist selten da hast du doch einen super Fund gemacht
-
Ich denke auch Fahler Röhrling. Den Steinpilz erkennst du doch am Steinpilzgeruch
-
Ich finde Maronen schmecken nach fast nichts. Ich nehm die fast nie mit.
-
Vergleiche mal mit dem narzissengelben Wulstling, Panther ist es sicher keiner.
Herzliche Grüße aus Regen
Frank
Wieso nicht?
-
Pantherpilz wegen Bergsteigersöckchen und Manschette nicht gerieft
-
Eine Marone sehe ich
-
Ich finde die auch sehr gern
-
Ja das sind 2 schöne Flockis
-
-
Pablo wieso krieg ich bei info@123pilze.de keine Antwort?
-
Einen Monster Perlpilz hab ich auch gefunden siehe links auf dem Bild
-
Keine Ahnung ob es Sommersteinpilze sind. Aber ich hab gestern auch Sommersteinpilze gefunden und das fast im Oktober die wachsen nämlich eigentlich nur bis September
-
sieht sehr danach aus
-
so viele Rotkappen echt brutal die sind eig eher selten
-
Ich fass tödlich giftige Pilze erst gar nicht an.
Was is FK?
Lg MaxiHallo
Warum möchtest du giftige Fruchtkörper (FK) nicht anfassen? Wer die Giftpilze nicht kennt, sollte auch die Speisepilze nicht sammeln. Einfach nur zur Sicherheit.
Ich hab was gelesen, dass mir die erst gar nicht anfassen soll weil was vom Gift an den Händen hängen bleiben könnte und man das mit dem Mund aufnehmen kann.
-
Ich fass tödlich giftige Pilze erst gar nicht an.
Was is FK?
Lg Maxi -
Der Perlpilz gehört zu meinen Lieblingen und ist auch sehr lecker mit Salz und Pfeffer
-
Wenn gelbes Fleisch, dann sollte es der falsche Pfifferling sein.
Echte Pfifferlinge haben ein weißes Fleisch und normalerweise einen dickeren Stiel, ich habe noch nie einen gefunden.
Bei uns wachsen die "falschen" auch zuhauf.
Grüße
Porli
Ich hab's auch fast aufgegeben Pfifferlinge zu finden und dann auf einmal hab ich mitten auf dem Weg welche gefunden
-