Danke ich hab dieses Jahr schon ca. 40 Perlpilze gefunden und die hatten alle ne rote Kappe diese war braun
Beiträge von Maxi123
-
-
Aber der hat doch normalerweise einen rötlichen Hut und der Stiel des Perlpilzes geht langsam in die Knolle über
-
Ich bin grad mega verwirrt hab diesen Pilz gefunden. Braune Kappe, geriefte Manschette, rötet im Anschnitt, abgesetzte Knolle
-
Parasol (tellergroß) aber komplett durchnässt deswegen stehengelassen
-
Hammer was zurzeit abgeht im Wald aber es hat auch sehr viel geregnet 😀
man sieht auch schön wie die Pilze von Gegend zu Gegend variieren diese haben eher helle Kappen
-
Omg wunderschön 😁
-
riechen Champignons nach Anis sind sie immer essbar. Wenn er stark gilbt vor allem an der Steilbasis und nach Tinte riecht ist er nicht essbar und ein Karbolchampignon.
Wiesenchampignons riechen angenehm pilzartig und können ganz leicht nach Anis riechen.
Aber ich tippe auf Wiesenchampignons
-
-
Das ist eine Koralle
wenn du weißt wie eine Krause Glucke riecht wirst du es auch dadurch feststellen können
-
Es waren auch Pappeln da hab nochmal geschaut sehr gut Beorn! Also Pappelraufuß
-
Bovist, kein Stäubling (essbar)
nur der Kartoffelbovist ist giftig
-
Ich hab ihn gegessen und mir geht's gut!
-
Danke für die Bemühungen
-
Er hat ne Blauverfärbung danke.
Ich werd ihn jetzt einfach essen schlimmsten Falls ist er ungenießbar, da ich Giftige kenne
-
Kiefern noch aber es ist kein Birkenpilz denk ich und auch keine Rotkappe
-
weiß jemand was das für ein Röhrling ist?
habe ihn bei Eichen am Waldrand gefunden