Beiträge von Johann362
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@Reike T
Ich würde sagen "am Stammfuß", also dort wo sich senkrechter Stamm und waagrechte Erde treffen.
Freundliche Grüße
Johann
-
-
Hallo Sabine,
zu den unbefriedigenden Abbildungsfarben.
Ich hatte vereinzelt eine Verbesserung der Farbgebung, wenn ich einen Teil des Abbildungsbereiches mit einem weißen Papiertaschentuch "umgefärbt" habe. Diesen Bildbereich habe ich dann weggeschnitten. Ebenso bei definierbarem Farbstich, also bei Blaustich den Blauanteil am Gesamtbild erhöhen etc.(nur bei Landschaftsaufnahmen dürfte meine Methode etwas unhandlich sein). Auch bei der Bildbearbeitung kann ein gut definierbarer Weißpunkt fallweise nützlich sein.
Freundliche Grüße
Johann
-
Schönen Vormittag,
einen Tag später sieht dieser Pilz "schon ziemlich normal" aus.
Dazu das Spiegelbild
Dann hätte ich noch eine Definitionsfrage zu genattert. Meine Annahme die beiden folgenden sind noch genattert.
Und diese hier? Alle vom gleichen Standort. Grasiger Waldwegrand, anschließend Fichten-, Kiefernmischwald.
Auf Eure Kommentare freut sich
Johann
-
Guten Morgen,
das war ich bei Erstellung der Anfrage. Habe das nun richtiggestellt.
Freundliche Grüße
Johann
-
-
Guten Morgen,
bitte um Tipp womit ich diesen Pilz vergleichen sollte. Weißkiefern-/Buchen-/Eichenwald auf Südhang. Wahrscheinlich kein Kalk, Hutdurchmesser schwach 3cm. Der Stiel ist innen wattig, die Sporenfarbe würde ich als leicht creme bezeichnen.
im oberen Bildbereich liegt für den Farbvergleich ein weißes Kuvert
Danke und freundliche Grüße
Johann
-
-
-
Danke!
Freundliche Grüße
Johann
-
-
Die dazupassende Gruppe habe ich leider nicht mehr gefunden, jedoch gibt es ein Bild von der eingetrockneten Pilzhälfte. An dieser hat sich der Rotton der Lamellen deutlich verstärkt.
links frisch gesammelt nach Regenperiode --- rechts etwa 36 Stunden später
Freundliche Grüße
Johann
-
-
-
-
-
Die Lamellen des mitgenommenen Pilzes sehen auch heute noch rosa angehaucht aus. Wieviele Exemplare wären optimal nützlich? Werde schauen, ob ich zu einem Waldspaziergang komme.
Freundliche Grüße
Johann