Hallo liebe Pilzfreunde,
Können das hier Mäuseschwänzchen sein? Gibt es da einen Verwechslungspartner?
Viele Grüße
Rapha
Hallo liebe Pilzfreunde,
Können das hier Mäuseschwänzchen sein? Gibt es da einen Verwechslungspartner?
Viele Grüße
Rapha
danke!!
Hallo zusammen,
Ich meine, Goldfarbene Glimmerschüpplinge gefunden zu haben. Es ist mein Erst und, ich würde mich über eure Meinung sehr freuen!
Der Sporenabdruck war zimtbraun, gefunden habe ich sie auf einer Wiese. Hut ca. 11cm, Stiel ca. 1,5x15cm.
Viele Grüße
Rapha
Aaaaah!! Danke! Das passt viel besser!
Hier kommen die anderen Bilder...
ich habe im Wald Bilder mit einer besseren Kamera gemacht. Wenn ich sie habe, schicke ich sie. Das Weißstielstockschwämmchen ist es definitiv nicht. Ich bin in der Bestimmung bei den Kahlköpfen gelandet, habe mich aber sehr schwer getan damit.
Danke schon mal für den Input!
Hallo zusammen,
Ich meine einen feingerieften Kahlkopf gefunden zu haben. Was meint ihr? Nur das büschelige Wachstum irritiert mich etwas.
Gruß
Rapha
danke!!!
danke!!
Hallo zusammen,
Habt ihr einen Tipp, welcher Egerling das sein könnte? Fleisch verfärbt nicht und Geruch ist pilzig. Gefunden am Waldwegesrand.
Danke und Gruß
Rapha
vielen lieben Dank für die Rückmeldungen!! 🙏🏼
Hallo zusammen,
Ich meine, einen Träuschling gefunden zu haben. Gefunden habe ich ihn auf Rindenmulch.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Rapha
Guten Morgen, danke für deine Antwort am späten Abend. Die Oberfläche ist zwar leicht einzudrücken wie beim Malerpilz, aber er ist in echt recht rot von oben, dass täuscht auf dem Foto etwas. Ich war eher beim Glänzenden Lackporling.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Rapha
alles klar, vielen Dank euch allen!!
mit so einem gelben Hut??
Hallo zusammen,
Habt ihr nach den Bildern einen spontanen Tipp zu diesem Röhrling?
LG Rapha
(Für einen Rotfuß finde ich den Hut zu gelb... Geschmack neutral.)
Danke für deine Antwort! Der Geruch erinnert leicht an Fenchel, jüngere Exemplare gab es leider nicht.
Hi Andy, danke für deine Antwort. Ja, am Rande einer kleinen Wiese, im Schatten einer Hecke... So einen großen Wiesenchampignon habe ich noch nicht in der Hand gehabt.
Hallo zusammen,
Heute habe ich einen außergewöhnlichen Fund gemacht und tippe auf einen Riesen-Champignon.
Stiel: 6x23cm
Lamellen und Sporen braun
Fleisch schwach absetzbar konstant gilben
Hut ca 30 cm
Gefunden auf einer Wiese.
Habt ihr Tipps zur genauen Bestimmung?
Viele Grüße
Rapha
Danke!!
Hallo zusammen!
Am Weg neben unsere Grundstück stand unter Fichtenbäume oder anderen Nadelbäume dieser Pilz.
Ein etwas älterer Pilz hatte so einen leichten Ring am Stiel. Die Lamellen waren gestern weiß und sind heute erst bräunlich geworden, und die ganz alten haben ganz braune Lamelle.
Geruch leicht nach Bittermandeln.
Hat jemand einen Tipp?
VG
Rapha