Beiträge von erdenrund

    Toll, da freut man sich.

    Ich glaube dieses Jahr ist ein gutes Jahr für den BPorling. Ich werde ihn weiterhin sammeln, wenn ich die letzten BP verarbeitet habe.

    Kann ich hier weiter schreiben, oder muss ich ein neues Portal eröffnen wenn ich über einen anderen Pilz was wissen möchte? Entschuldigt bitte wenn ich es nicht weiß. Danke viele Grüße Doris

    Vielen Dank,

    Muss ihn nun mal richtig untersuchen und schauen ob ich den Schwamm abmachen muss, denn das Fleisch ist ja ziemlich fest und da habe ich gesehen dass so gut wie gar keine Würmer drin sind. Freue mich richtig dass ich so einen tollen Pilz wie der Birkenporling für mich entdeckt habe. :)

    Habe schon ganz viele in der Backröhre auf niedriger Temperatur getrocknet.

    V. G. Doris

    Hallo Oliver,

    nun habe ich wahrscheinlich einen Birkenporling gefunden, ist zwar nicht Spätherbst aber schon etwas größer.

    Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, denn es sieht aus als ob das keine Poren sondern Lamellen sind. Versuche ein Foto zu schicken.

    Vielen Dank

    Doris

    Vielen Dank, für die Informationen. Dann bin ich ja beruhigt dass es ein Birkenporling ist. Ich habe den Pilz durch eine Freundin für mich entdeckt.

    Ich hatte gelesen das ältere Exemplare mehr

    wertvolle Inhaltsstoffe besitzen und dann der Bitterstoffgehalt größer ist. Aber er soll dann auch oft mit Schimmel befallen sein, den man nicht sieht. Da habe ich ein bisschen Sorge, da er dann wohl giftig sein soll oder nicht bekömmlich. Ich habe bis jetzt nur junge Exemplare geschnitten und getrocknet, die sich dann ja auch sehr gut schneiden lassen (mit elekt. Brotmaschine)

    V. G. Doris

    Hallo, bin neu im Forum, kann mir jemand sagen ob das ein Birkenporling ist?

    Ich habe ihn an einer toten Birke gefunden. Die Form ist sehr gross und knollenartig und daneben zungenartig. Der Pilz sieht hellbraun bis mittelbraun und die Lamellen sehr fein kaum sichtbar und weiß. Er ist ca 20 cm gross.

    Wachsen auch giftige Pilze an toten Birken?

    Versuche ein Foto zu schicken.

    Vielen Dank