Hallo, Besucher der Thread wurde 5,8k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Wirklich Steinpilze...??

  • Hallo Michael !
    ja hast Du korrekt bestimmt :) allerdings wissen das die Maden offensichtlich auch ....
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Super, Danke für die hilfreichen Auskünfte - tolles Forum!!!
    Mit den Maden hatte ich dann wohl noch Glück, 2 Stiele waren befallen, alles andere - soweit ich das beurteilen kann - sieht sehr in Ordnung und lecker aus. Jetzt sind sie in der Pfanne und duften schon herrlich...
    Besten Dank
    Michael

  • Hallo Michael,


    ... bei dem sehr hellen Steinpilz glaube ich, dass der schon im Zersetzungsprozess ist / Schimmel .... kannst du mit einer Geruchsprobe feststellen. Wenn der Pilz einen starken und aufdringlichen Geruch hat - weg damit. Dieser Schimmel ist nicht ganz ungefährlich, wie auch Pilze im Zersetzungsprozess allgemein, da die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung bestehen kann.


    Erlebe ich übrigens bei fast allen Pilzsammel-Anfängern, dass die diese vergammelten Steinpilze in ihren Körben haben und mitnehmen.


    Neben der Geruchs- auch immer an die Druckprobe denken! Nur Steinpilze, die noch sehr fest sind, gehören in den Korb.


    Aber ich denke, du wirst diese Pilzmahlzeit überleben.... :wink: ... und wie heißt es so schön: "..was nicht sofort tötet, härtet zumindest ab.." :happy:


    VG Jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.