Hallo, Besucher der Thread wurde 9,7k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Weißer Pilz auf Baumstumpf

  • Hallo Pilzfreunde,
    habe heute einen tollen Pilz auf einem Baumstumpf (Fichte?)
    gefunden.
    Wald: Buchen-, Eichen-,Tannenwald
    Geruch: angenehm pilzig
    Stiel: glatt
    Hut: trocken
    Lamellen: weiß, versetzt stehend






    Bilder sind nicht unbedingt hervorragend, leider :(

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von lactarius ()

  • Hallo Jutta,


    tut mir leid, aber dein Pilz ist von diesen Bildern her nicht bestimmbar.
    Versuche bessere Fotos zu bekommen.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    meine Kamera ist auch nicht mehr das, was ihr Name aussagt:
    Nochmal 3 Bilder, sind auch nicht berückend::blush:





    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo liebe Jutta,


    wahrscheinlich liege ich zwar daneben, aber nen Versuch ist es wert... ist echt schwierig mit den Bildern, aber vergleiche mal mit dem Mehlräsling vielleicht kommt es hin? Würde aber persönlich keine Leckprobe nehmen ;) Bin bei Lamellenschwammerl ohnehin sehr vorsichtig...

    :love: - liche Grüße aus dem bayrischen Wald
    Lexi


    Man kann jeden Pilz essen - manche davon allerdings nur einmal ;)

  • Hallo Jutta !


    laufen die Lamellen am Stiel herab ?
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    Einmal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Hallo Uwe, hallo Harry,


    Der Pilz stand ganz alleine auf dem Baumstumpf;
    es sind keine Schüppchen vorhanden, es erscheint eher als eine braune Punktierung.
    Die Lamellen laufen am Stiel herab.

    Habe auch schon diverse Bücher durchgeschaut, komme aber auf keinen grünen Zweig:blush:


    Hier nochmals Bilder: (entschuldigt die Qualität :angry:)




    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Jutta !
    nur so ne Idee ....
    vergleiche doch mal mit Berindeter Seitling den hattest Du doch neulich mal gefunden .... der Ring kann ist der Art vergänglich ....
    Lg Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Harry,
    danke für Deinen Hinweis.:agree:
    Ich selbst glaube nicht, dass es sich um den berindeten Seitling handelt.
    Der war sicher identifiziert; doch dieser Pilz stand ganz allein aufrecht auf einem Baumstumpf.
    Nun ja, vielleicht finde ich nochmals so ein Exemplar und habe eine bessere Kamera dabei. :cool:
    Ich danke Dir und alle anderen für Eure Geduld :)

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.