Hallo, Besucher der Thread wurde 5k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Gut, dass ich heute nochmal gegangen bin ...

  • Um den nachgefragten Pilz wie versprochen nochmals zu fotografieren,
    habe ich mich heute wieder auf den Weg in "mein" Birkenwäldchen gemacht.


    Und das war gut so:


    Herrliches Wetter und eine Pilzexplosion vom Feinsten!
    Wo gestern noch nichts zu finden war, sprießt es heute in allen Ecken.
    Sogar zwischen den nackten Lava-Brocken drücken die Pilze hervor.


    Nebenbei habe ich auch noch ziemlich genau ein Kilo Parasole gefunden :)


    Hier ein paar Impressionen:










  • Hallo
    Der Erste ist Parasol, aber du hast verschiedene Riesenschirmpilze gesammelt. Wo die abgeschnittenen Hüte liegen, röten einige Stiele und einige nicht!!!
    Der drittletzte ist ein alter Schlappen, auch Mumie genannt!


    Nachtrag
    Noch ein Link: http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Safranschirmling.htm

  • Zitat von Uwe pid='7171' dateline='1382461735'

    Hallo
    Der Erste ist Parasol, aber du hast verschiedene Riesenschirmpilze gesammelt. Wo die abgeschnittenen Hüte liegen, röten einige Stiele und einige nicht!!!


    Hallo Uwe,


    danke für den Hinweis, besser doppelt kontrollieren, als Krämpfe bekommen :sick:.


    Ich habe alle Pilze umgedreht und nochmals von oben fotografiert:



    Das was auf dem Foto (vielleicht blitzlicht-bedingt) als "Röte" zu sehen ist, scheint mir eher nur der etwas bräunliche Stiel zu sein, wie bei dem noch geschlossenen Pilz.


    Auf diesem Parasol-Foto sind die Stiele auch bräunlich, sogar wesentlich dunkler als bei meinen, die jetzt ca. 6 Stunden liegen.
    Eim paar Stiele habe ich erst kurz vor dem Fotoshooting gekürzt, deshalb wohl die unterschiedliche Färbung.


    Hutfleisch wird keines rot, das ist bei allen weiß geblieben.
    Geruch ist auch nicht auffällig, kein wolliger Rand, Stielform stimmt auch ...
    alle Pilze habe ich im Umkreis von vier Metern gefunden und
    gestern schon zwei davon ohne Unverträglichkeiten gegessen.


    Sollte ich mich irren ... dann drückt die Daumen, die Pilze kommen in einer Stunde in die Pfanne :)


    Gruß! Fungi

    fungus pl.: fungi, funguses [biol.]

    Einmal editiert, zuletzt von Fungi ()

  • Zitat von Uwe pid='7171' dateline='1382461735'

    Der drittletzte ist ein alter Schlappen, auch Mumie genannt!


    Der alte Schlappen hat mir einfach gut gefallen :)


    Habe noch mehr Mumien fotografiert:

    fungus pl.: fungi, funguses [biol.]

    Einmal editiert, zuletzt von Hiatamandl ()

  • Zitat von Uwe pid='7171' dateline='1382461735'

    Der drittletzte ist ein alter Schlappen, auch Mumie genannt!


    Hallo Uwe,


    da muß ich widersprechen! Alter Schlappen ja aber das hier ist eine Mumie



    mit beendeter Mumifizierung:P.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.