Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Kleine, dafür aber zahlreiche Gartenpilze

  • Diese sehr kleinen Pilze umgeben einen toten Apfelbaum.

    Hutdurchmesser: 1,5 cm (max.). Hutfarbe: jung braun, je älter, desto grauer.

    Lamellen: Dunkel, weit auseinander. Die Zwischenräume sind so dünn, dass der Hut gegen Licht durchsichtig wird.

    Stiel: 4 cm lang (max.), weiß, hohl

    Stiel und Hut sind sehr zerbrechlich.


    Die Suchmaschine sagt wohl irgendwas mit -ling (Tintling, Helmling...)?

    Aber bei den Tintlingen steht, dass sie im Alter schwarz zerfließen. Das hab ich auch schon mal gesehen, das haben diese kleinen Pilze nicht! Einige sind schon älter, aber keiner zerfließt.


    Könnt ihr damit etwas anfangen und mir eine Richtung nennen, in die ich suchen kann?


  • Hallo Iris


    Ich denke das ist der Gesäte Tintling: Gesäter Tintling (COPRINUS DISSEMINATUS)


    Beachte dabei: Fleisch: "Weiß, nicht schwarz zerfließend, dünn, brüchig." und Lamellen: "nicht schwarz zerfließend wie bei Tintlingen oft üblich."


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Gerne.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.