Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

PHAEOTREMELLA FIMBRIATA?

  • Hallo, Hannes!


    >Den Schlüssel kennst du?<

    Demnach lässt es sich weder bestätigen noch verneinen, wobei die Wahrscheinlichkeit an Eiche wohl nicht allzu hoch sein dürfte.
    Man müsste das verfärbungsverhalten beim Antrocknen kennen und natürlich den Wirtspilz, und dann hoffen, daß es damit ohne MIkroskopie geht.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,


    den kenne ich nicht. Ich lese mich immer bei der Pilzsuche von pilze123 die möglichen Alternativen durch und fand, dass das optisch keine Alternative gewesen wären. Hmm, so kann man sich irren.

    Ich müsste aber demnach noch mal hin und ein kleines Stückchen zum Trocknen mitnehmen , was ich aber eigentlich immer doof finde, ich lasse die Dinger lieber da, wo sie sind. Aber die Gattung scheint schon mal

    richtig zu sein, das reicht mir so. Danke für die Aufklärung!


    Lg,

    Hannes

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.