Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Pilzmaterial aufbewahren

  • Liebe Pilzzucht-Profis!


    Ich plane während der kommenden Saison Pilzmaterial zu sammeln, um dieses dann später weiter zu züchten (Hallimasch, Helmlinge etc.). Dabei steht nicht das Kulinarische im Vordergrund, sondern besondere Eigenschaften, wie zum Beispiel Biolumineszenz. Als «Beginner» möchte ich die erfahrenen Pilzzüchter unter euch betreffend einige Punkte um Rat fragen:

    • Wie soll man (sauber!) gesammelte Sporen aufbewahren, bei 4° C oder tiefgefroren?
    • Kann man steril entnommene Pilz-Teile tiefgefroren aufbewahren? Treibt dann das Mycel wieder aus?

    Danke für Eure Hilfe und Tschüss zäme!


    Roger

  • Hallo Roger,

    Hobby Züchter klingt schöner, find ich :wink:

    Sporen keimen etwa 2 Jahre , Sporenspitzen halten wohl länger habe ich aber keine Erfahrung.

    Einfrieren funktioniert nicht weil winzige Eiskristalle die Zellen zerstören.

    Die beste Art ist das klonen auf Nährboden.

    Gruß Matthias

  • Vielen Dank Mathias!!

    An die Eiskristalle habe ich nicht gedacht....!

    Dann halt Sporen. Für das Klonen bin ich noch zu sehr Anfänger!


    Danke und viel Erfolg bei deinen Pilz-Projekten!


    Roger

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.