Hallo, Besucher der Thread wurde 455 mal aufgerufen und enthält 0 Antworten

Zunderschwamm mit Einwohner

  • Hallo in die Runde, vor einigen Jahren habe ich aus einem Windbruch einen Zunderschwamm von einer Rotbuche gelöst und mitgenommen. Wollte mal die Herstellung von Zunder probieren, bin aber nie dazu gekommen. Inzwischen ist er knochentrocken und hat eine andere Verwendung gefunden. Seit einigen Wochen gräbt eine Holzbiene (Xylocopa violacea) ein Appartment für ihren Nachwuchs. Ich musste einige Zeit lauern um sie beim An- oder Abflug zu stellen. Ein beeindruckendes Insekt mit fast 3cm Länge. In meinem alten Pflanzenbuch wird Ihr Vorkommen nördlich von 51° nB als Seltenheit beschrieben. Der Klimawandel sollte auch das geändert haben. Viel Freude beim Betrachten!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.