Hallo, Besucher der Thread wurde 2,3k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

doch ein Kammpilz

  • Liebe Pilzgemeinede


    ich habe euch vor wenigen Wochen einen Pilz gezeigt, den ich nicht richtig einordnen konnte und auch im Forum war keiner, der diesen Pilz einigermaßen bestimmen konnte.
    Ich habe die Fotos an meine Pilzberaterkollegen in ganz M-V geschickt und es kam als einhellige Meinung, dass es sich auch bei diesem Pilz wahrscheinlich um einen Orangeroten Kammpilz (Phlebia radiata) handelt. Der Pilz könne auch wenig rote und orange Farben haben. Entgültige Klarheit schafft da aber auch nur eine mikroskopische Untersuchung.
    Hier noch einmal die Fotos.


    Ich wünsche allen Mitgliedern des Forums ein schönes Weihnachtsfest, Gesundheit und ein erfolgreiches Pilzjahr 2014.


    Viele Grüße


    Fundstelle

    Pilz am 15.Dez.

    Pilz nach einer Woche

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo Veronika
    Schön, daß du noch mal das Thema aufgreifst. Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich einzelne Pilze wachsen können.
    Deinen Wünschen an allen Forenmitgliedern für ein schönes Weihnachtsfest, Gesundheit und ein erfolgreiches Pilzjahr 2014, möchte ich mich gerne anschließen.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.