Hallo, Besucher der Thread wurde 779 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Wertvoller als jede Morchel!

  • So nah werde ich glaub nie mehr einer Fledermaus kommen.


    Heute, 17.03.2022 bei der Gartenarbeit entdeckt, ein Winzling und mein heimlicher Traum bzgl. Ansiedelung bei mir daheim. Nein, ich hab sie nicht berührt, aber ich hätte es sooo gerne getan. Sie hat sich im Tagesverlauf ein wenig bewegt, wohl der Sonne folgend (?). Für mich ein schönes, einzigartiges Erlebnis. Liebe Grüsse von der Miesmuschel.




  • Hallo Miesmuschel,

    finde Fledermäuse auch sehr faszinierend, habe aber (auch) nur sehr begrenztes Wissen.

    Denke wenn man zu Zeit (Temperatur (in der Nacht ) ziemlich niedrig) eine Fledermaus im Freien findet, braucht sie vermutlich vor allem Wärme, ist ja ein sehr kleines Säugetier das schnell unterkühlt!?

    Hier ein Beitrag zu einem Fledermausfund (im Juli!?) in einem WWF Blog:
    Fledermaus gefunden - Was tun? Meine Tipps aus Erfahrung - WWF Blog

    Nach meiner Internetrecherche würde ich vermuten du hast eine kleine Abendsegler, eine Zwergfledermaus oder eine Mückenfledermaus gefunden.
    Kleiner Abendsegler – Wikipedia
    Zwergfledermaus – Wikipedia
    Mückenfledermaus – Wikipedia

    Weiß jemand mehr um welche Art es sich handeln könnte und was man im Fall eine Fledermausfundes machen sollte???

    Gute Nacht:sleeping:

    Tömme

  • Hallo Tömme


    Vielen Dank für die Hinweise. Vermutlich ist das eine Zwergfledermaus gewesen, am nächsten Morgen war sie weg. Bei unserer (ewigen X/) Föhnlage ist es auch Nachts recht mild. Unser heimischer Verein Fledermausschutz sah keinen Handlungsbedarf. Einfach in Ruhe lassen war der Tipp. So hab ich es auch gehalten.


    Liebe Grüsse, Miesmuschel

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.