Die Bilder sind leider nicht besonders toll, aber ich hoffe das Wichtigste ist zu erkennen.
Sie riechen angenehm fruchtig/mild.
Im Schnitt ist er nicht blauend.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Die Bilder sind leider nicht besonders toll, aber ich hoffe das Wichtigste ist zu erkennen.
Sie riechen angenehm fruchtig/mild.
Im Schnitt ist er nicht blauend.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Hallo Zitterzahn,
wenn der so weich und schwammig war und die Poren ziemlich groß: Kuhröhrling. Ist oben schmierig, wenn feucht.
LGR
Hallo
Sieht mir nach einem Sandröhrling - Suillus variegatus aus.
LG
Benjamin
Hallo Rotschild, danke für deine Antwort.
die Poren sind sehr klein, wie beim Sandröhrling. Etwas älter dann schon größer aber nicht wie beim Kuhröhrling.
Er ist sehr hart und kompakt. Außerdem nicht schmierig.
Ok, Zitterzahn, dann wäre meine zweite Wahl auch Sandröhrling gewesen. 👍
Das wäre dann ein Erstfund für mich. Ich habe parallel dazu auch Sandröhrlinge gefunden die ich eigentlich einwandfrei als solche identifizieren konnte.
Allerdings hat mich bei diesen Exemplaren das durch und durch gelbe Aussehen verunsichert.