Hallo, Besucher der Thread wurde 8,6k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Die ersten Maipilze u. a. Funde Teil I. Maipilze

  • Hallo liebes Forum,


    war eigentlich nur mal kurz nach meinen Käppchen schauen. Der erste Schwung scheint vorbei zu sein. Macht aber nichts, unter Eschen in einem etwas anderem Habitat nachgeschaut, und fündig geworden. Die ersten Mairitterlinge in diesem Jahr. Geht eigentlich nicht so richtig, ist aber so. Aussserdem sind es Vertreter der dickstieligen, fleischigen und kräftigen Maipilze in der Varietät Ockergelb. Die Lamellen sind weißlich bis cremefarben, stehen eng beianander und sind ausgebuchtet. Geruch mehlig mit einer leichten Note nach Gurke.


    Minze und Huflattich waren eine willkommene Beigabe. Minze ernte ich sonst eher um Pfingsten. Irgendetwas scheint hier vollkommen durcheinander. Was solls, ab in die Natur. Weitere Funde im Teil II.


    Maipilz
    1


    2


    Grüsse von der Wuhle. Ist die Wuhle geil, oder? Heinz

  • Tja Heinz,


    da haben wir ja heute schön was erlebt:wink:


    Schön im Wald belauscht worden



    Austern gefunden



    und dann noch Maipilze....war echt spitze....


    Kräuter waren auch gut, Pfefferminze und Waldschnittlauch.....



    war wieder jut jewesen.....

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Na Icke,
    seh ick och so.


    wie ich die Sache sehe, bis nach Ostern. Sind ja beide über Ostern auf Tour. Gruss an deine Frau.


    Gruss von der echt tollen und geilen Wuhle. Heinz


    PS.: Nein nein, hab nicht am verkehrten Pilz genuckelt. Is einfach nur schön.

  • Hallo Uwe,


    tommi und ich sind vom 9.5.14 bis 11.5.14 in Wismar. Weiss jetzt nicht genau wieweit das von Rügen entfernt ist (kilometermässig). Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit sich mal zu treffen? Falls es dich mal nach Berlin verschlagen sollte, gebe Bescheid. Lässt sich was arrangieren.


    Gruss von der Wuhle. Heinz

  • Hallo Heinz
    An dem Wochenende ist es leider nicht möglich. Am 4. Mai sind wir bei Andreas seiner Frühjahreswanderung. Das sind gute 100 km, bis Umgebung Wismar ungefähr 200 km. Aber aufgeschoben ist niemals aufgehoben. Wir überlegen im Herbst mal zum Steinpilz nach Wismar ......! Dort gibt es sehr interessante Angebote, Tommi hat schon mal darüber berichtet.

  • Tja Uwe,


    dat wär ma wat, du bei Reinhold.....


    Muss nur Andreas ooch ma hinkommen...

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Heinz,


    ist ja Mist, aber ticker mal den Frank oder Wolfgang an.....

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Ehemaliges Mitglied 02 ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.