Hallo zusammen,
Das schöne Wetter muß man ja ausnutzen , also Tasche um und hoch in den Wald , mal sehen was die Pilze machen.
Im ehemaligen Bergwerk gibts ein Kiefernwäldchen , da schaue ich immer mal nach , weil es sonst hier kaum Kiefern gibt. Bis jetzt wächst da aber weiter nichts , nur die Zapfenrüblinge sind noch da.
Ein paar Meter weiter diese schöne Basaltwand , ist aber keine Natur , in dieser Höhe wurde vor vielen Jahren der Basalt abgebaut , diese Wand blieb nur stehen , weil oben auf der Kuppe das Umspannwerk steht , das konnte man ja nicht untergraben.
Wieder den Berg runter , fast keine Pilze , nur dieser nicht bestimmte Risspilz , welcher gerade von einem Mistkäfer zerlegt wird - nicht nur die Schnecken sind unsere Nahrungskonkurrenten.
Ein Ast auf dem feuchten Weg , aus welchem gerade irgendwelche Holzkeulen spriessen , mehr an Pilzen fand ich heute auf dieser Strecke nicht.
Wieder zu Hause angekommen schau ich nochmal in den Blumenkästen mit den Petunien nach , ob Wasser fehlt......
...und da habe ich meine unbekannten Pilze. Wofür renne ich eigentlich immer durch den Wald ??
Irgendwelche Tintlinge , 5cm hoch und 2cm Durchmesser , optisch ähnlich dem Spechttintling aber viel kleiner und mit glattem Stiel , an der Stielbasis mit kurzem Söckchen. Wohl mal wieder was exotisches , was in keinem Buch zu finden ist. Hat vielleicht jemand von Euch da eine Ahnung ?
Wozu denn im Wald rumkrauchen wenn die Pilze so nah wachsen ?
Grüße Norbert

Hallo, Besucher der Thread wurde 2,3k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Kleine Wanderung
-
-
-
Hallo Pablo,
Ich hatte mir fest vorgenommen , die Pilze dann ernstlich unters scharfe Auge zu nehmen. Aber wie das so ist , erst kam noch Besuch , dann noch schnell Wählen gehen , dann Abendessen , aber jetzt ran an den Feind............zu spät !!
Den nach nur 6 Stunden entstandenen Mus würde ein Ahnungsloser wohl für Vogelschiß halten , aber unters Mikro braucht man da nix mehr zu legen.
Nur die Sporen hatte ich noch , 12-13,5 X 7-8µm , würde ja fast zu C. stanglianus passen, aber die Pilzchen waren doch sehr klein und das Habitat paßt auch nicht so sehr.
Grüße Norbert -
- 21. März 2023, 19:19
- Gäste Informationen