Hallo
Melde mich nach der Winterpause zurück.
War gestern kurz im Wald mal nachschauen
was sich so tut.
War aber gähnende leere bis auf einen.
Was ist das für einer?.

Hallo, Besucher der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Erster Fund
-
-
Hallo,
Das ist ein Samtfuß-Krempling (Paxillus atrotomentosus).
Gruß Norbert -
Hallo Nixfinder,
das dürfte wohl der Samtfusskrempling sein. Habe ich letztes Wochende auch gefunden.
Hauptmerkmal ist u.a. der dunkle samtige Stiel, so wie auf Bild2 zu erkennen.Schau mal hier: Samtfusskrempling
Gruss aus Berlin. Heinz
-
Sieht mir nach einem Samtfuß-Krempling aus. Habe den aber noch nicht so oft gefunden, daher unter Vorbehalt.h
Sind die braunen Flecken im unteren Bild durch zerdrücken der Lamellen entstanden? -
Es gibt schon komische Zufälle, bin heute kurz zwischen Arbeit und Sport in den Wald und bereits nach wenigen Schritten habe ich den hier gefunden:
Gesamtansicht, ging leider nur noch unter Kunstlicht, da ich eben erst heimgekommen bin. Der eingerollte Rand und die teils queraderig verbundenen Lamellen sollten aber noch erkennbar sein:
Der typisch rissige Hut:
Typische Braunfärbung der Druckstelle (Lamellen, im Bild links unten, extra gedrückt):
Querschnitt, hier sind die herablaufenden Lamellen gut zu sehen:
Durchmesser Hut um die 10cm. Fundort: Modriger Fichtenstumpf.
->Samtfußkrempling -
Nachtrag: Heute morgen ist auch gut die gelbliche Verfärbung der auf der Aufnahme noch weißen Schnittstelle zu sehen.
-
- 8. Dezember 2023, 10:53
- Gäste Informationen