
Birkenporling in Südschweden
-
biauwe -
16. März 2024 um 18:16 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.081 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
-
Gruß nach Südschweden
Grüße zurück.
Heute ist unsere letzte Nacht in Schweden.
Aber ende des Jahres kommen wir zurück, zur Ernte
-
Man sollte sich mal diese Preise angucken: https://bit.ly/4dbBw0q
Lieber suche ich diesen Pilz und mache meinen eigenen Tee oder Tinktur.
-
Birkenporling-Tinktur aus getrockneten Polingen.
Fundort Schweden
Noch zwei Wochen, dann ist er "reif".
-
Birkenporling-Tinktur aus getrockneten Polingen.
Meinst du das ginge auch in Essig, wenn man Alkohol + Pilze generell vermeiden möchte?
(Schmeckt dann sicher scheußlich, aber ist ja mehr Medizin als Nahrungsmittel...)
-
Meinst du das ginge auch in Essig
Könnte man probieren.
Ich kenne die Löslichkeit nicht. Es geht mir um die 4 in Alkohol löslichen Stoffe.
• Antibiotikum. Der Birkenporling enthält das Antibiotikum Piptamin, das zur Behandlung von E-Coli verwendet wurde.
• Antiphlogistikum. Es sind mehrere Triterpensäuren vorhanden und diese sind als entzündungshemmende Mittel bekannt.
• Antitumor. Es wurde gezeigt, dass Betulinsäure und andere Chemikalien in den Pilzen Apoptose (Zelltode) verursachen. Das ist die Zerstörung von Krebszellen ohne gesunde Zellen zu beeinträchtigen.
• Antiseptikum. Zum Reinigen von Wunden und als Heilmittel.
• Antimykotikum (Antipilz-Wirkstoff). Dieser Pilz teilt seinen Lebensraum nicht gerne mit anderen Pilzen und enthält einige starke Antimykotika.
Man könnte danach Wasser zugeben und den den Alkohol "abkochen/verdampen".