Hallo, Besucher der Thread wurde 4,8k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Wurzelnder Schleimrübling?

  • Hallo liebe Leute,


    mal wieder ein Pilz zur Bestimmung.


    auf unserer heutigen "Maronentour" fanden wir unter anderem auch den unten abgebildeten Pilz.


    Gegeben:


    Geruch:
    Neutral bis für mich nicht definierbar, leichter Hauch von - Pilz mit Mirabelle gemischt. Na ja, is immer sone Sach mit dem Geruch.


    Lamellen:
    Weiss, ausgebuchtet angewachsen, Burggraben


    Habitat:
    Buchenwald


    Hut:
    Fleisch Weiss, sehr dünn. Huthaut nicht abziehbar - beim Versuch trennte sich der Hut vom Stiel


    Stiel:
    An Stielspitze verdreht, mit helleren Fasern. Bis zum gewissem Grad biegsam, dann deutliches knacken bzw. brechen.


    Annahme: Wurzelnder Schleimrübling (OUDEMANSIELLA radicata)


    So, nu die Bilder



    1



    2



    3



    4


    Hoffe, ich liege richtig mit meiner Annahme.


    Gruss aus Berlin. Heinz

  • Hallo, Heinz!


    Du liegst absolut richtig. :agree:
    Und wunderbar beschrieben, aussagekräftige Bilder oben drein: Was will man mehr. :)



    LG, pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo.


    Eine Freundin lernte am Wochenende diesen Pilz auch kennen.
    Seitdem hat der einen neuen Namen:
    "Lang & Dünn". :wink:


    Passt ja auch irgendwie.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Heinz,


    das ist der Pilz, der Staunen in den Augen meiner Enkelin verursachte.


    Viele Grüße


    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    schöne Aufnahme von der Kleinen im Wald mit dem Pilz. Wenn ich mich recht erinnere wohnt sie in Süddeutschland. Ich glaub in BW? Hab gerad gesehen, in Metzingen.
    Meine Tochter und mein Enkelsohn wohnen in der Nähe von Tübingen, in Bad Niedernau.
    Die Besuche sind mittlerweile etwas rar geworden. Arbeit, Zeit, Finanzen usw!


    LG. Heinz

  • Ja, Heinz - sie ist in Metzingen zu Hause, spricht aber wie ein norddeutsches Mädel, weil die Eltern aus Mecklenburg und Brandenburg "ausgewandert" sind, so wie deine Kinder anscheinend auch.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.