Hallo, Besucher der Thread wurde 6,4k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten
  • Hallo zusammen,


    aus den letzten Tagen einige Impressionen - zunächst von den üblichen "Verdächtigen":


    1.) und 2.) eine kleine Auswahl der Fichtensteinpilze




    ein wenig geärgert haben wir uns heute, da wir endlich mal wieder Kiefernsteinpilze fanden, und es so stark regnete, dass ein Bild nicht möglich war.


    3.) eine der unzähligen krausen Glucken



    4.) und 5.) Pfifferlinge, so weit das Auge reicht...



    auf diesem Bild lassen sich nicht mal alle erkennen:



    6.) und 7.) besonders freute uns der plötzlich massige Austrieb der Schopftintlinge. Das sind die "Unverdächtigen", mit denen wir heute nicht gerechnet hatten:




    Nach 10 Stunden in unterschiedlichen Waldstücken wollen die Beine nur noch Ruhe haben, die Finger können aber noch tippen :wink:


    Viele Grüße, die Waldfreunde Nora und Gerhard

  • Zitat von waldfreund pid='14102' dateline='1409510375'


    Nach 10 Stunden in unterschiedlichen Waldstücken wollen die Beine nur noch Ruhe haben, die Finger können aber noch tippen :wink:


    Viele Grüße, die Waldfreunde Nora und Gerhard


    So so! Und wer macht die Pilze sauber??? :what:

    Hallo
    Das sieht wirklich gut aus bei euch mit den Pilzen! :agree:


  • Hallo Uwe,
    das ist eine der Lieblingsbeschäftigungen meiner Frau. Ich will sie nicht verärgern und ihr etwas wegnehmen...

  • Wow, das sind in der Tat viel Schopftintlinge :what:.


    Wusstet ihr, dass Schopftintlinge (Coprimus comatus) zum Teil Raubpilze, sprich fleischfressend sind?
    Darauf bin ich kürzlich gestoßen. Die können sich von Fadenwürmern (Nematoden) ernähren, in dem sie sie mit Fanghyphen festhalten, diese den Fadenwurm dann durchdringen um dann die Nährstoffe durch Zersetzung für sich nutzen. Nematophage Pilze nennen die sich, fand ich echt interessant, vor allem weil der Schopftintling einer der wenigen Ständerpilze ist der das beherrscht, zumindest nach den Quellen die ich bisher fand.


    Naja, war irgendwie das erste was mir einfiel, wie ich die Bilder sah ;)


    LG


  • Super! Dann sollte man sich nicht einmischen .......... :wink:


  • Hallo Aldebaran,
    das ist ja wirklich interessant! Nein, das wussten wir nicht. Prima, dass es dieses Forum gibt, da kann man immer dazulernen.
    Vielen Dank und Gruß
    [hr]


    Ich werd' mich hüten... Ärger brauch ich wirklich nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von waldfreund ()

  • Hallo Aldebaran,


    das ist ja sehr interessant. Kannst Du mir eine Quelle dafür zukommen lassen?


    Hallo Waldfreunde,


    schöne Funde:agree:, mal sehen wann die Tintlinge bei mir erscheinen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.