Hallo, liebe Pilzfreunde, ich habe eine Frage. Wir waren jetzt wieder in einigen Wäldern, bis zum Rand des Schwarzwaldes. Nichts, was begeistert hätte.
Man sagt und liest, dass Herbstzeit Pilzzeit ist. Was kann man noch
erwarten, nach was sollte man suchen? Judasohren, Austernseitlinge, Schwefelköpfe wurden genannt?
Könnt Ihr etwas Mut machen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Lieben Gruß Fred

was ist noch zu erwarten
-
karedi -
19. Oktober 2014 um 08:00 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 6.703 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Zitat von karedi pid='16988' dateline='1413698443'
Hallo, liebe Pilzfreunde, ich habe eine Frage. Wir waren jetzt wieder in einigen Wäldern, bis zum Rand des Schwarzwaldes. Nichts, was begeistert hätte.
Man sagt und liest, dass Herbstzeit Pilzzeit ist. Was kann man noch
erwarten, nach was sollte man suchen? Judasohren, Austernseitlinge, Schwefelköpfe wurden genannt?
Könnt Ihr etwas Mut machen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Lieben Gruß Fred
Hallo Fred
Man kann noch einiges erwarten wenn kein plötzlicher Frosteinbruch kommt. Gestern waren Unmengen von Ritterlingen, Fälblingen, Hautköpfen, Rüblingen und Fliegenpilzen zu finden. Aber auch viele sehr wohlschmeckende Pilze. Endlich Violette Rötelritterlinge, die ersten Frostschnecklinge, Körnchenröhrlinge, Butterpilze, Sandröhrlinge, Echte Reizker, Riesenschirmlinge, Stäublinge, Champignons und ..... -
Und bei uns noch Pfifferlinge, immerhin soviel, dass 4 Personen von satt werden.....
-
Na prima, lieber Uwe und Tommi, da könnt ihr ja sehr zufrieden sein.
Wir waren heute wieder mehrere Stunden im Wald, weil super Wetter.
Ich kann Euch sagen, nichts,nichts,nichts. Auf einem Baumstamm wohl
ein älterer Porling. (Kastanienbrauner Porling?) Sah recht gut aus, mal diese Art.Als wir dann zum Auto gingen, auf einer Wiese, zwei wunderschöne
gesunde Pilze, standen da Trichterlinge, keine Nebelkappen, hi,hi!
Nun kommt Ihr mit den Pfifferlingen und Butterpilzen und,und und.
Schämt Euch. Es liegt an unserer Regierung in Baden-Württemberg.
Ich bin jedenfalls nicht blind und robbe fast durch den Wald.
Nun gut, es kann nur besser werden.
Herzliche Grüße Fred -
Hallo, liebe Sammler, heute hier im Sauerland 4!!!!!!!!!! Stunden im Wald und das ist das Ergebnis.
3 Steinpilze, 6 Maronenröhrlinge, zwei Hände Pfifferlinge, etwa doppelt soviel Trompetenpfiffis, 3 Herbstmorcheln und 4 Rotfußröhrlinge.
Naja, eine kleine Mahlzeit für Abends wird`s wohl.
Schönen Abend wünscht euch Pilzmausi -
Hallo Fred
Ich trau mir das nicht zu sagen, aber die Nebelkappen sind keine Nebelkappen.
Es sind Trichterlinge! Duck und wech.... -
Hallo Uwe, danke für die Belehrung. Ich hatte mich nur an der Farbe orientiert und weil die
überall herumstehen. Dachte nicht, dass ich mal einen anderen Pilz sehe. Nun habe ich verglichen und es fehlt der eingerollte Hut. Die Stielform auch.
Du meinst vielleicht den Mönchskopf. Habe den kleinen Buckel in der Hutmitte gefühlt.
Gruß Fred